Nach dem 2024 die Gemeinschaft Altenschlirf Gastgeberin der internationalen Tagung „Gemeinschaft im Gespräch“ sein durfte, waren Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Länder in diesem Jahr vom 28. bis 31. Mai 2025 ins schwedische Ytterjärna eingeladen.
Als die Gemeinschaft Altenschlirf das Anwesen Altenschlirfer Straße 33 in Schlechtenwegen in den 1990er-Jahren kaufte, wurde das Scheunengebäude für vier Menschen mit Hilfebedarf komplett ausgebaut. Das Haupthaus wurde nur in Teilen saniert.
Am 18. Mai feierten wir die Einweihung des Brunnens am Magda-Hummel-Haus. Zu diesem besonderen Anlass kamen zahlreiche Gäste. Mit dabei war auch der Künstler Lothar Nickel, der die bildhauerische Arbeit am Sandstein konzipiert und über knapp anderthalb Jahre angeleitet hatte.
Etwa 70 Bewohner:innen, Mitarbeitende und Angehörige – haben sich mit Hammer und Meißel an der Ausformung des Brunnens beteiligt. Davon erzählt ein Video von Bildhauer Lothar Nickel, das während dieser Zeit entstanden ist.
Jährlich findet in der Gemeinschaft Altenschlirf zwei Wochen nach Ostern die Angehörigen-Tagung „Tage der Begegnung“ statt. Vom 16. bis 18. Mai durften wir in diesem Jahr viele Angehörige begrüßen.
Am 13. März 2025 unternahm die Brennholzwerkstatt einen interessanten Ausflug zum Sägewerk Hosenfeld in Hainzell. Nach einer freundlichen Begrüßung führte das Team vom Sägewerk die Gruppe durch die verschiedenen Verarbeitungsschritte.