Wir freuen uns sehr, dass wir dank der großzügigen Förderung durch Aktion Mensch ein neues, rollstuhlgerechtes Fahrzeug anschaffen konnten! Dieses Auto ermöglicht unseren Bewohnerinnen und Bewohnern des Magda-Hummel-Hauses mehr Selbstständigkeit, Flexibilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Wer den bezaubernden und weitläufigen Schlosspark der Gemeinschaft Altenachlirf in Stockhausen bisher nur vom alljährlichen Johannimarkt kannte, der staunte über das vielseitige Angebot zum zweiten Vogelsberger Sportfestival, ausgerichtet vom Kreisausschuss des Vogelsbergkreises, unterstützt von zahlreichen Einrichtungen und Verbänden, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Ein Reisebericht von Frank Ebmeyer
Wir sind gut angekommen und starteten mit einem Abendspaziergang durchs Moor. Am nächsten Tag wanderten wir von Jungholz zur Stubental-Alpe, auf der Hütte spielten Kontrabass, Schifferklavier, Gitarre und Gesang. Abends trafen wir die Familie unseres Ferienhauses beim Essen im Löwen; bei Regen machten wir Kaffee, besuchten eine Kirche – eine angenehme Abwechslung.
Schon mit ihrer Einladung zum diesjährigen traditionellen Johannimarkt im besonderen Ambiente des Schlossparks hatte die Gemeinschaft Altenschlirf als Veranstalter nicht zu viel versprochen: Tausende Besucher ließen sich trotz hochsommerlicher Temperaturen nicht davon abhalten, das Angebot von über 50 Ausstellern aus der Region und aus den Werkstätten der Gemeinschaft zu erobern, ganz zu schweigen von den unterschiedlichsten kulinarischen Genüssen, alles in Bioqualität.
Die Special Olympics Landesspiele Hessen 2025 in Hanau waren vom 23. bis 26. Juni ein beeindruckendes Sportfest für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Insgesamt haben etwa 700 Athlet:innen in zwölf verschiedenen Sportarten teilgenommen.
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, hat Johanna Kunetsky nach knapp zwei Jahren in der Altenschlirfer Demeter-Bäckerei ihre praktische Prüfung zur Bäckergesellin in Fulda erfolgreich abgelegt.