Die Gemeinschaft Altenschlirf

Bewohner filzt auf einer Wärmflasche

Seit über 40 Jahren bietet die Gemeinschaft Altenschlirf im Vogelsberg Wohn- und Arbeitsraum für Menschen mit und ohne Hilfebedarf. Mittlerweile leben und arbeiten rund 400 Menschen an drei Standorten in den benachbarten Dörfern Altenschlirf, Schlechtenwegen und Stockhausen zusammen. Auf Grundlage des ganzheitlichen Menschenbildes der Anthroposophie wird ein umfassender Lebensraum gestaltet: 15 Hausgemeinschaften sind rund 140 erwachsenen Menschen mit Hilfebedarf eine Heimat, in der sie gemeinsam mit den Hausverantwortlichen sowie weiteren Helfer:innen in unterschiedlichen Wohnformen zusammenleben. 14 Werkstätten – darunter biologisch-dynamische Landwirtschaft, Käserei, Gärtnerei, Gasthof und Bäckerei, Kunsthandwerk in Holzwerkstatt, “Kleiner Werkstatt”, Kerzenwerkstatt und Wollwerkstatt sowie Brennholzgruppe, Landschafts- und Parkpflege sowie zwei Läden – ermöglichen die aktive Teilhabe am Arbeitsleben.

Individualität leben
Gemeinschaft gestalten

Urlaubsangebote 2025

Lust auf Urlaub? Ob Rügen, Lechbruck oder ein Städtetrip nach Weimar, die Gemeinschaft Alteschlirf bietet über das Jahr Urlaubsreisen im In- und Ausland für Menschen mit Hilfebedarf an. Mehr Informationen finden Sie in unserem Urlaubsflyer.

PDF Urlaubsflyer

Altenschlirfer Brief

In unserem Jahresbrief lesen Sie was uns im Jahr 2024 bewegt hat: Die Tagung “Gemeinschaft im Gespräch”, ein Reisebericht nach Bulgarien und “100 Jahre Heilpädagogischer Kurs” und vieles mehr. Den Brief können Sie als PDF runterladen oder in Papierform unter info@gemeinschaft-altenschlirf.de bestellen.

PDF Altenschlirfer Brief

02. 11. 2025, 17:00 Uhr

Wilhelm-Meister-Saal, Erlenweg 9, 36358 Herbstein-Altenschlirf

Beriska Bandura Duo

Veranstaltungskalender

News

Vom Glücksrad bis zum Lichtgewehr

Wer den bezaubernden und weitläufigen Schlosspark der Gemeinschaft Altenachlirf in Stockhausen bisher nur vom alljährlichen Johannimarkt kannte, der staunte über das vielseitige Angebot zum zweiten Vogelsberger Sportfestival, ausgerichtet vom Kreisausschuss des Vogelsbergkreises, unterstützt von zahlreichen Einrichtungen und Verbänden, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Mehr lesen

Sommerferiengruppe Oberjoch 2025

Ein Reisebericht von Frank Ebmeyer
Wir sind gut angekommen und starteten mit einem Abendspaziergang durchs Moor. Am nächsten Tag wanderten wir von Jungholz zur Stubental-Alpe, auf der Hütte spielten Kontrabass, Schifferklavier, Gitarre und Gesang. Abends trafen wir die Familie unseres Ferienhauses beim Essen im Löwen; bei Regen machten wir Kaffee, besuchten eine Kirche – eine angenehme Abwechslung.

Mehr lesen

Johannimarkt - Sommerspaß für alle im Schlosspark

Schon mit ihrer Einladung zum diesjährigen traditionellen Johannimarkt im besonderen Ambiente des Schlossparks hatte die Gemeinschaft Altenschlirf als Veranstalter nicht zu viel versprochen: Tausende Besucher ließen sich trotz hochsommerlicher Temperaturen nicht davon abhalten, das Angebot von über 50 Ausstellern aus der Region und aus den Werkstätten der Gemeinschaft zu erobern, ganz zu schweigen von den unterschiedlichsten kulinarischen Genüssen, alles in Bioqualität.

Mehr lesen

Zum Newsletter anmelden

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sie erhalten nach dem Abschicken eine E-Mail und müssen den darin enthaltenen Link bestätigen, um die Anmeldung abzuschließen. Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr per E-Mail erhalten, können Sie ihn jederzeit im Newsletter per Link oder per Mail an newsletter@gemeinschaft-altenschlirf.de abbestellen.

Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb