Das Gutshaus bietet 10 Menschen mit Hilfebedarf Wohnraum im schön gelegenen Schlosshof in Herbstein-Stockhausen. Mit einer großen und einer kleineren Gruppe gibt es unterschiedliche Wohnformen. In der kleinen Gruppe leben die Bewohner:innen selbstständiger zusammen: Sie putzen ihre Zimmer selbst, nehmen einige Mahlzeiten ohne Begleitung ein und verwalten auch ihr Geld selbstständiger. Als Hausverantwortliche:r übernehmen Sie die Verantwortung für die Hausgemeinschaft und deren sozialtherapeutische Ausgestaltung. Unterstützt werden Sie dabei von einem kompetenten Team von Fach- und Hilfskräften.
Eine sozialtherapeutische oder pflegerische Fachlichkeit ist für die Aufgabe ebenso wichtig wie die Bereitschaft, in einer Lebensgemeinschaft zu leben und zu arbeiten, sowie die Vertrautheit mit dem anthroposophischen Menschenbild als unserer gemeinsamen Grundlage. Neben gesunden Selbstverwaltungsstrukturen, unterstützt durch das Qualitätsentwicklungsverfahren „Wege zur Qualität“, bieten wir ein Gehalt in Anlehnung an den TVöD sowie ein spannendes Kultur- und Gemeinschaftsleben!
Ihre Aufgaben
• Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des sozialtherapeutischen Konzeptes sowie für das Wohlergehen der BewohnerInnen des Gutshaus. Sie leiten das Team, organisieren Teambesprechungen und sorgen für ein positives Arbeitsklima
• Mitgestaltung von Jahresfesten wie Ostern, Weihnachten, Pfingsten
• Administrative Aufgaben. Zusammenarbeit mit den anderen Wohnbereichen und Werkstätten der Gemeinschaft im Rahmen der institutionellen Selbstverwaltung der Gemeinschaft.
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in; Altenpfleger:in; Ergotherapeut:in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld
• Bereitschaft, in der Lebensgemeinschaft zu leben und zu arbeiten, gerne auch mit Lebenspartner/in und Familie
• Vertrautheit oder Interesse am anthroposophischen Menschenbild
• Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, sozialer Kompetenz und Freude an der Arbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld
• Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Benefits
• Eine Wohnung in einem wunderschönen Haus und Essen aus biologischer Landwirtschaft
• Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und integrativen Umfeld
• Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, auch durch Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der anthroposophischen Sozialtherapie
• Flache Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
• Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einer naturnahen und familienfreundlichen Umgebung
• 20 % Rabatt im eigenen Naturkostladen und in der Gemüsegärtnerei
• 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge