31. August 2025, 17:00 Uhr
Wilhelm-Meister-Saal, Herbstein-Altenschlirf
„Gedichte aus drei Jahrhunderten“
Dass Gedichte, dass Lyrik aus vergangenen Zeiten nicht verstaubt und trocken sein müssen, dass „Goethe und Konsorten“ es sogar mit Fernsehen, Video und Internet aufnehmen können, das beweist Oliver Steller mit seinem Programm „Von Goethe bis heute“.
Als einfühlsamer, aber auch gewagter Rezitator und begnadeter Gitarrist vermittelt er Literatur, haucht ihr neues, frisches Leben ein. Egal, ob man die Gedichte kennt oder nicht, sie bleiben hängen, prägen sich ein, verlangen, immer wieder gehört zu werden. Jeder wird seine ganz persönlichen Gedichte entdecken. Vielleicht das geistreich-ironische „Der andere Mann“ von Kurt Tucholsky oder Goethes Klassiker „Der Zauberlehrling“, vielleicht auch den melancholischen „Herbsttag“ von Rainer Maria Rilke.
Die gelungene Auswahl der neu zu entdeckenden DichterInnen und ihrer Texte aus drei Jahrhunderten bietet ohne Zweifel für jeden Geschmack etwas.
Stellers Mischung aus Rezitation und Musik, aus gesprochenem und gesungenem Wort ist das, was ihn befähigt, die Gedichte zum Leben zu erwecken. Mit seiner sonoren Stimme brennt er die epochenübergreifenden Worte in uns ein. Sein Musikstudium in den USA und seine Studioarbeit mit den Bands von Carlos Santana und Miles Davis brachten ihm das Feeling für Blues und Jazz.
Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang ist herzlich willkommen!
Achtung!
Um das Video zu sehen, müssen Sie dies in Ihren Cookie-Einstellungen erlauben.
13. September 2025, 14-18 Uhr
Schlosspark Stockhausen
Spiel & Spaß für alle!
Hüpfburg, Fußballbilliard, Bogenschießen, Infos zum Sportabzeichen, Tanz-Events, Foodtrucks & Getränke. Veranstalter: Vogelsbergkreis- Der Kreisausschuss.
17. Oktober 2025, 17:00 UHr
Wilhelm-Meister-Saal, Herbstein-Altenschlirf
Die Mitglieder des Mollenhauer-Ensembles sind alle bei Conrad Mollenhauer GmbH in Fulda beschäftigt, wo sie verschiedene Aufgaben rund um den Blockflötenbau wahrnehmen. Meist spielen sie auf Instrumenten, an deren Bau sie beteiligt waren. Die Besetzung des Ensembles wechselt, abhängig vom Programm und vom Terminplan der SpielerInnen.
Das Thema des diesjährigen Konzerts ist „Frühling, Sommer, Herbst und Winter“, präsentiert werden Stücke und Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten, die sich mit den Jahreszeiten beschäftigen.
02. November 2025, 17:00 Uhr
Großer Saal, Erlenweg 9, 36358 Herbstein-Altenschlirf
Einen besonderen Akzent wird das Ensemble „BERISKA“ aus Kiew setzen, das aus dem traditionellen ukrainischen Repertoire geistliche Lieder, Volkslieder mit Texten von berühmten ukrainischen Dichtern und Melodien auf typischen Instrumenten des Landes darbieten wird. Auch die berühmten Kosakenballaden aus der alten Ukraine, die nicht nur schwermütig klingen, sondern auch mitreißen können, werden in Begleitung von Banduras und Bajan dargeboten. Die vielfältige musikalische Bandbreite traditioneller ukrainischer Musik werden die Zuhörer dieses Konzertes live erleben. Mit dieser Musik soll ein Einblick in die ukrainischen Seele- die Tiefe , die Wärme, die Zärtlichkeit und die Heimatliebe vermittelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang ist herzlich willkommen!