Sommerferiengruppe Oberjoch 2025

Ein Reisebericht von Frank Ebmeyer
Wir sind gut angekommen und starteten mit einem Abendspaziergang durchs Moor. Am nächsten Tag wanderten wir von Jungholz zur Stubental-Alpe, auf der Hütte spielten Kontrabass, Schifferklavier, Gitarre und Gesang. Abends trafen wir die Familie unseres Ferienhauses beim Essen im Hotel Löwen; bei Regen machten wir Kaffee, besuchten eine Kirche – eine angenehme Abwechslung.

Das Alpenmuseum in Sonthofen war besonders spannend: Es zeigte, wie die Bergwacht vor 150 Jahren arbeitete und welche Rettungen durchgeführt wurden. In Füssen besuchten wir die Kirche St. Mang und der Lechfall war ein schöner Abschluss des Tages. Vormittags schlenderten wir über den Markt von Bad Hindelang, danach ging es ins Kutschenmuseum Hinterstein

Bei gutem Wetter wanderten wir zur Ochsenalpe; die Kühe auf dem Weg begleiteten uns ruhig, wir kamen unbeschadet durch. Abends feierten wir im Hotel Löwen einen Heimatabend: Trachten, Männerchor und Tänze von Kindern und Jugendlichen – ein wunderbarer Abend in Oberjoch.

Wir reisten mit dem Bus von Hinterstein zur Giebelhütte und unternahmen eine Führung. Unterwegs entdeckten wir Gemsen, Hirsche, Murmeltiere und einen Steinadler, der majestätisch kreiste. In Immenstadt bewunderten wir eine schöne Maria-Figur in der Kirche; der Dorfplatz beeindruckte mit großen Kupferfiguren. Der Primavera-Garten lockte mit schönen Eindrücken und Einkaufsmöglichkeiten.

Von Jungholz aus wanderten wir zur Sorgalpe; der Aufstieg war anstrengend, aber lohnend. Ein Ausflug zum Vilsalpsee mit seinem grünen Wasser war sehr schön, eine kleine Bimmelbahn brachte uns hin und zurück. Den Abschluss bildete ein freiluftliches Fest in Oberjoch mit Musik, Gesang, neuen Bekanntschaften und Tanz.

Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb