Schwimmer glänzen bei den Special Olympics Hessen 2025 in Hanau

Die Special Olympics Landesspiele Hessen 2025 in Hanau waren vom 23. bis 26. Juni ein beeindruckendes Sportfest für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Insgesamt haben etwa 700 Athlet:innen in zwölf verschiedenen Sportarten teilgenommen. Besonders im Schwimmen, das wieder zu den emotionalen Höhepunkten zählte, gab es spannende Wettkämpfe. Neben Schwimmen gab es auch Wettbewerbe in Leichtathletik, Fußball, Boccia, Tischtennis, Judo, 3×3 Basketball, Reiten, Voltigieren, Tennis sowie Demo-Sportarten wie Hockey und Tanzen.

Besonders im Fokus standen die Schwimmtalente aus der Gemeinschaft Altenschlirf, die mit großem Ehrgeiz, Teamgeist und Begeisterung an den Start gingen. Alle Schwimmer:innen aus dieser Gemeinschaft – Michale Vogt, Jan-Phillip Wiemer, Ralf Hasche und Tanja Christ – konnten sich über eine Goldmedaille freuen. Ein riesiger Glückwunsch geht auch an Jan Betz, der in Hanau gleich zweimal Gold gewonnen hat! Die Teilnahme der Altenschlirfer Delegation zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial und Freude im inklusiven Sport stecken.

Neben den Wettkämpfen boten die Spiele ein buntes Rahmenprogramm mit Gesundheitsangeboten, Mitmachaktionen und einer stimmungsvollen Eröffnungs- und Abschlussfeier auf dem Hanauer Marktplatz.

Ein herzliches Dankeschön an alle Athlet:innen, Helfer:innen und Unterstützer:innen – ihr habt die Special Olympics zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht!

Hier zum Beitrag in der Hessenschau

Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb