Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir blicken froh und dankbar auf ein schönes und ereignisreiches Jahr zurück. Es brachte wieder viel Kultur und Begegnung, nicht zu vergessen einige spannende Reisen. Davon und von einigem mehr berichtet auch unser druckfrischer Altenschlirfer Brief, der in diesen Tagen verschickt wird. Sollten Sie auch gerne ein Exemplar auf Papier bekommen wollen, schreiben Sie uns an info@gemeinschaft-altenschlirf.de. Online können Sie den Altenschlirfer Brief hier anschauen.

Ab sofort ist unser Webshop wieder online. Verschickt werden Bestellungen allerdings erst wieder ab 7. Januar 2025. Wir freuen auf Ihren digitalen Besuch.

Im letzten Newsletter für 2024 berichten wir von der Grundsteinlegung und dem Richtfest des Bauernhauses, die wir im Herbst feiern konnten. Das Haus inmitten der Gemeinschaft wird der Bauersfamilie Kolass einen Wohnort nah an den Tieren der Landwirtschaft bieten.

Unter alten Baumriesen am Rande des Schlossparks trafen sich einige Menschen der Gemeinschaft am 24. November 2024, dem Totensonntag, um der Versorbenen zu gedenken.

Märchenhaft ging es beim Gastspiel des Novalis Eurythmie Ensembles zu. Mit Musik und Spiel erzählte es dem Publikum die bekannte Geschichte von Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventswoche, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2025!

Herzliche Grüße
Ulrike Härtel

Grundsteinlegung und Richtfest
Am 29. September 2024, direkt nach der sonntäglichen Morgenfeier zu Michaeli, fand die Grundsteinlegung des Bauernhauses in Altenschlirf statt. Bei sonnigem Herbstwetter konnte das Grundsteingefäß mit dem Grundsteinspruch und ausgewählten Beigaben von Familie Kolass und Michael Rath in die Bodenplatte eingegossen werden. Ein besonders feierlicher Moment, an dem viele Menschen aus der Gemeinschaft teilnehmen konnten.
Zum Artikel
 
Gedenken an die Verstorbenen am Totensonntag
Unter alten Baumriesen am Rande des Schlossparks trafen sich einige Menschen der Gemeinschaft am 24. November 2024, dem Totensonntag, um der Versorbenen zu gedenken. Neben dem Rindenhäuschen hatte die Landschaftspflege einige Bänke aufgestellt. Der belebende Klang des Bachgeplätschers untermalte die nachmittägliche Idylle während der Feierlichkeiten.
Zum Artikel
 
Frau Holle – ein Eurythmie-Märchen
Im märchenhaft abgedunkelten Wilhelm-Meister-Saal empfing uns am 17.11.2024 das Novalis Eurythmie Ensemble aus Stuttgart. Mit vielfältigen Klanginstrumenten untermalte die versierte Erzählerin das heitere und nachdenkliche Märchen, in dem auch Flöten und chorische Elemente eingebracht wurden.
Zum Artikel
 
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum