Suche

Hausgemeinschaft Hochstraße

Newsletter

Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.

zur anmeldung

Wohnen über dem Dorf: das Haus in der Hochstraße

Seit August 2019 lebt Darja Seeger als Hausverantwortliche mit ihrer Familie und dem Hund Boogie im Haus in der Hochstraße. Das Zusammenleben mit den derzeit sieben Bewohnerinnen und Bewohnern hat sich schnell eingespielt. Sie hat das Haus von Martje Zoetmulder (2017-2019) übernommen. Vorher hat Norbert Venschott (1998-2017) die Hausgemeinschaft geleitet.

Den Schritt in eine Lebensgemeinschaft hat Darja Seeger bewusst vollzogen. „Es war schon immer mein Wunsch, etwas für andere zu tun, mich für sie einzusetzen. Ich finde: Wer kann, der muss“, bringt sie ihre Überzeugung auf den Punkt. „Und ich wollte in einer anthroposophischen Gemeinschaft leben. Dazu gehört für mich ganz zentral, mich gemeinsam mit anderen mit den Grundlagen unseres Zusammenlebens und unserer Arbeit auseinanderzusetzen.“ Durch den Weggang von Martje Zoetmulder und ihrer Familie musste sich die Hausgemeinschaft in der Hochstraße in relativ kurzer Zeit an eine neue Leitung gewöhnen. Die sieben Bewohnerinnen und Bewohner haben den Wechsel jedoch gut bewältigt, meint Darja Seeger. Schon seit April hat sie tageweise im Haus in der Hochstraße gearbeitet – ein sanfter Übergang für alle Beteiligten.

Darja Seeger ist in der Gemeinschaft Altenschlirf keine Unbekannte: Seit 2017 arbeitet sie als Gesangstherapeutin mit einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern. Schon zuvor, ab 2007, hat sie in Melchiorsgrund Theaterprojekte und Feriengruppen begleitet, eine Zeit lang auch dort gelebt. Später hat sie eine Praxis in Loheland eröffnet. Ihr Mann Reinhard Kaul-Seeger, Arzt und Geschäftsführer in Melchiorsgrund, ist ein langjähriger Freund der Gemeinschaft – nicht zuletzt durch die gemeinsamen Theaterprojekte der letzten Jahre. Außer der gemeinsamen kleinen Tochter Elina (2 Jahre) leben auch Darja Seegers ältere Töchter Lili (15 Jahre) und Clara (18 Jahre) mit in der Hochstraße. Clara kannte die Gemeinschaft schon etwas näher durch das Sozialpraktikum, das sie hier gemacht hat. Ebenfalls mit an Bord ist der Hund Boogie, den die Bewohnerinnen und Bewohner schnell ins Herz geschlossen haben.