Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Liebe Leserinnen und Leser,

In diesem ersten Newsletter nach der Sommerpause erwartet Sie ein interessanter Reisebericht von Frank Ebmeyer über die Reise der Feriengruppe „Oberjoch“ im Allgäu sowie ein Rückblick aus dem Lauterbach Anzeiger über das inklusive Sportfestival des Vogelsbergkreises, das am vergangenen Wochenende im Schlosspark in Stockhausen stattfand.

Weiterhin möchte ich auf ein besonderes Konzert am 28. September um 17:00 Uhr im Wilhelm-Meister-Saal in Altenschlirf hinweisen. Das Quartett Ladscho Swing begeistert mit feinster Swing-Jazz-Tradition à la Django Reinhardt und Stéphane Grappelli. Die Besetzung – Geige, zwei Gitarren und Kontrabass – entführt das Publikum in eine Welt voller Eleganz, Charme und Esprit. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang ist herzlich willkommen.

Mit herbstlichen Grüßen aus dem sonnigen Stockhausen
Ulrike Härtel

Sommerferiengruppe Oberjoch 2025
Ein Reisebericht von Frank Ebmeyer
Wir sind gut angekommen und starteten mit einem Abendspaziergang durchs Moor. Am nächsten Tag wanderten wir von Jungholz zur Stubental-Alpe, auf der Hütte spielten Kontrabass, Schifferklavier, Gitarre und Gesang. Abends trafen wir die Familie unseres Ferienhauses beim Essen im Hotel Löwen; bei Regen machten wir Kaffee, besuchten eine Kirche – eine angenehme Abwechslung.
Zum Artikel
 
Vom Glücksrad bis zum Lichtgewehr
Wer den bezaubernden und weitläufigen Schlosspark der Gemeinschaft Altenachlirf in Stockhausen bisher nur vom alljährlichen Johannimarkt kannte, der staunte über das vielseitige Angebot zum zweiten Vogelsberger Sportfestival, ausgerichtet vom Kreisausschuss des Vogelsbergkreises, unterstützt von zahlreichen Einrichtungen und Verbänden, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Zum Artikel
 
Ladscho Swing
Ladscho Swing begeistert mit feinster Swing-Jazz-Tradition à la Django Reinhardt und Stéphane Grappelli. Das Quartett – bestehend aus Geige, zwei Gitarren und Kontrabass – entführt sein Publikum in eine Welt voller Eleganz, Charme und Esprit.
Mitreißende Jazz-Standards wechseln sich ab mit zeitlosen Evergreens aus Südamerika und Osteuropa. Ein federnder Rhythmus, farbenreiche Melodien und freie Improvisationen prägen die Musik: mal schwungvoll und energiegeladen, mal sanft-gefühlvoll, bis hin zu nostalgisch-sentimental.
Zum Veranstaltungskalender
 
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum