Liebe Freundinnen und Freunde der Gemeinschaft Altenschlirf,
die Sommerpause ist zum Greifen nahe. Daher freuen wir uns, Ihnen mit unserem Juli-Newsletter ein wenig Lesestoff zu schicken.
Als die Gemeinschaft Altenschlirf den Georgshof in der Altenschlirfer Straße 33 in Schlechtenwegen in den 1990er-Jahren kaufte, wurde das Scheunengebäude für vier Menschen mit Hilfebedarf komplett ausgebaut. Das Haupthaus wurde nur in Teilen saniert. Nun wird das Dachgeschoss des Haupthauses erneuert.
Ende Mai konnten einige Menschen aus Altenschlirf zur internationalen Tagung „Tage der Begegnung“ reisen, die in diesem Jahr in Schweden stattfand. Unterstützt wurde die Teilnahme durch die Aktion Mensch. Begegnung, Verständigung trotz der vielen Sprachen und ansprechende Erlebnisse warteten auf die Reisenden aus dem Vogelsberg.
Johanna Kunetsky, Auszubildende in der Altenschlirfer Demeter-Bäckerei, hat ihre praktische Prüfung zur Bäckergesellin in Fulda erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Special Olympics Hessen 2025 in Hanau konnten alle unsere Schwimmer:innen Goldmedaillen einsammeln – eine beachtliche Leistung. Aber auch sonst war es wieder ein tolles Sportfest.
Auch in diesem Jahr durfte wir zum Johannimarkt am 28. und 29. Juni im Schlosspark in Stockhausen wieder sehr viele Besucher:innen begrüßen. Das hochsommerliche Wetter tat dem Zustrom keinen Abbruch und es wurde ein rundum wunderbares Fest! Der Lauterbacher Anzeiger berichtete.
Bitte denken Sie daran: Die Gemeinschaft macht vom 5. bis 20. Juli Betriebsferien. Die Werkstätten bleiben in dieser Zeit geschlossen, ebenso der Hofladen in Altenschlirf. Der Laden der Gärtnerei und das tegut… Lädchen für alles in Stockhausen sind durchgehend geöffnet.
Nun wünschen wir Ihnen einen erholsamen, erfrischenden und sonnigen Sommer!
Herzlich
Ihre Ulrike Härtel |