Liebe Leserinnen, liebe Leser,
-
nach fast drei Jahren Einschränkungen durch die Corona-Krise kehrt endlich wieder Normalität in unser Gemeinschaftsleben ein. Der Wegfall der Test- und Maskenpflicht für BewohnerInnen und MitarbeiterInnen macht interne Veranstaltungen ohne Hygieneauflagen möglich – wir freuen uns sehr, dass wir uns nun wieder unbefangener begegnen können und dass dann hoffentlich auch bald wieder öffentliche Veranstaltungen in der Gemeinschaft möglich werden.
-
Drei sehr unterschiedliche Gelegenheiten dazu gab es bereits: bei dem Konzert des Ensemble Chotsch, welches uns in die Welt der Klezmer-Musik entführte, bei der Disco am Rosenmontag sowie der ersten Gemeinschaftsversammlung seit Beginn der Pandemie.
-
Außerdem steht ein Umzug an: Die Wollwerkstatt ist dabei, ihre bisherigen Räumlichkeiten zu verlassen und in die Nebengebäude am Gutshof einzuziehen, in dem früher Kon-Tiki und Brennholzwerkstatt untergebracht waren. Nach der behutsamen Sanierung und dem Umbau des denkmalgeschützten Werkstattgebäudes hat die Gruppe dort deutlich mehr Platz, um auf die verschiedenen Bedürfnisse aller Beteiligten eingehen zu können.
-
Und schließlich hatte am vergangenen Wochenende das inklusive Musiktheater zu Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ interne Premiere im Wilhelm-Meister-Saal in Altenschlirf. Das liebevoll inszenierte Stück hat die Zuschauenden verzaubert und sei auch Ihnen wärmstens ans Herz gelegt. Am 11. und 12. März gastiert das Ensemble im Jugendstil-Theater in Bad Nauheim. Noch gibt es Karten – wir freuen uns auf viele interessierte Besucher:innen!
-
Mit herzlichen Grüßen aus der Gemeinschaft Altenschlirf
Ihre
Ulrike Härtel
-
P.S. Nach drei Jahren Pause findet auch unser Johannimarkt wieder im statt! Notieren Sie sich am besten gleich schon den Termin: Sa./So. 17./18. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr |