Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Skulptur von Heike Cimander
-
Liebe Leserinnen, lieber Leser,
-
mit diesem letzten Newsletter des Jahres runden wir die Artikelserie zu den Leitsätzen der Kulturfibel ab und präsentieren die beiden letzten Texte der Reihe. Heike Cimander fragt passend zum elften Leitsatz nach der Rolle der Kunst im Gemeinschaftsalltag und erklärt, welche wertvollen Anregungen künstlerisches Tun für die persönliche Entwicklung geben kann. Der zwölfte Leitsatz betont, wie wichtig Konzerte, Vorträge, Theateraufführungen und mehr nicht nur für unsere Einrichtung, sondern auch für die umgebende Öffentlichkeit sind. Jörg Bowinkelmann teilt seine Gedanken darüber mit uns.
-
Anfang November fand eine Fortbildung zu herausforderndem Verhalten und Gewalt statt. Ein paar Tage später bot ein Lebensgemeinschafts-Treffen am Münzinghof Gelegenheit zum kollegialen Austausch. Und Mitte November wurde endlich der neue Teleskoplader geliefert, den insbesondere die Brennholz-Werkstatt schon dringend erwartet hat.
-
Soeben haben wir unsere Jahresbroschüre, den „Altenschlirfer Brief“ an die Druckerei übergeben. Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen des 40. Jubiläums der Gemeinschaft – freuen Sie sich mit uns auf die gesammelten Eindrücke dieses ganz besonderen Jahres! Sie geht noch vor Weihnachten in den Postversand und steht dann auch auf unserer Website zum Herunterladen bereit. Ein gedrucktes Exemplar können Sie gerne per E-Mail bestellen:
-
Mit besten Wünschen für eine stimmungsvolle Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2023
-
Ulrike Härtel

Mut, Offenheit, Freude: Kunst erleben
Kunst bereichert unseren Alltag: Sie fordert uns heraus und gleichzeitig beschenkt sie uns. Deshalb handelt der elfte Leitsatz der Kulturfibel vom künstlerischen Tun, das in unserem Gemeinschaftsleben einen wichtigen Platz einnimmt.
Von Heike Cimander
Zum Artikel
 
Mit der Welt im Austausch
Zahlreiche Konzerte, Vorträge, Theateraufführungen und mehr bereichern den Alltag unserer Gemeinschaft und erweitern unseren Horizont. Anders als es im zwölften und letzten Leitsatz unserer Kulturfibel formuliert ist, konnten sie wegen der Corona-Pandemie nun lange Zeit nicht öffentlich stattfinden.
Von Jörg Bowinkelmann
Zum Artikel
 
Herausforderndem Verhalten professionell begegnen
Anfang November fand in Altenschlirf eine zweitägige Fortbildung zum professionellen Umgang mit herausforderndem Verhalten und Gewalt statt. Referent war der Diplom-Psychologe Joachim Kix.
Zum Artikel
 
Überschüssige Kräfte, Fehlerkultur und mehr
Anfang November trafen sich Vertreter:innen der drei Lebensgemeinschaften Altenschlirf, Sassen/Richthof und Münzinghof wieder einmal zum kollegialen Austausch. Mit dem Bus ging die Reise diesmal zum Münzinghof in Niederbayern.
Von Darja Seeger
Zum Artikel
 
Neuer Teleskoplader für Brennholzwerkstatt der Gemeinschaft
Für den in die Jahre gekommenen Merlo Teleskoplader ist Mitte November endlich der lang ersehnte Ersatz gekommen.
Von Carsten Schwarz
Zum Artikel
 
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum