Liebe Leserinnen, liebe Leser,
-
bei strahlendem Sonnenschein konnten wir in der vergangenen Woche in der Gemeinschaft Michaeli feiern. Wenige Tage später folgte am 3. Oktober das Erntedankfest, das die drei Landwirte der Gemeinschaft für uns gestalteten.
-
Der traditionell an diesem Datum ausgerichtete Tag der offenen Tür hingegen musste coronabedingt ein weiteres Mal ausfallen. In anderen Jahren hatten wir dabei die Gelegenheit genutzt, den zahlreichen Kuhpaten für ihr Engagement zu danken. Auf unserer Website finden Sie einen kurzen Bericht über das starke Interesse gewerblicher Sponsoren und privater Spender an diesen ungewöhnlichen Patenschaften. Außerdem haben wir dort einen aktuellen Info3-Artikel über unsere Landwirtschaft eingestellt, der auf die besondere Qualität von Tieren in der Sozialtherapie und die Neuerungen im Bereich der Fleischveredlung eingeht.
-
Was macht eine anthroposophische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft aus – und wie kann dieser Impuls in die Zukunft geführt werden? Mit dieser Frage setzen wir uns schon seit einigen Jahren gemeinsam mit den Lebensgemeinschaften Sassen und Richthof sowie dem Münzinghof auseinander. Für ein geplantes Forschungsprojekt in Kooperation mit der Jugendsektion des Goetheanum brauchen wir noch finanzielle Unterstützung.
-
Und schließlich besuchte uns Ralf Müller vom Getränkevertrieb Müller & Sohn in Lauterbach. Er holte die großen Sonnenschirme ab, die er uns großzügigerweise mehrere Wochen lang kostenlos für das Magda-Hummel-Haus zur Verfügung gestellt hat.
-
Mit herzlichen Grüßen aus der Gemeinschaft Altenschlirf
Ulrike Härtel |