Liebe Leserinnen, liebe Leser,
-
die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen von Michaeli und Erntedank: mit zwei Morgenfeiern, einer besonderen Festtafel im Stall sowie einem wunderschönen Konzert, in dem u.a. die „Vier Jahreszeiten“ vor unserem inneren Auge vorbeizogen.
-
Am Erntedankfest blicken wir dankbar auf die reichen Früchte, die uns die Natur auch in diesem Jahr wieder geschenkt hat. Michael Rath nutzt diesen Moment des Innehalten, um in seinem Kulturfibel-Beitrag auf die vielen Gelegenheiten hinzuweisen, in denen wir in unserer Gemeinschaft unterschiedlichste Fähigkeiten ausbilden.
-
Ein Höhepunkt unseres Forschungsprojekts über sozialtherapeutische Lebensgemeinschaften war das inklusive Symposium am 19. September, bei dem sich rund 60 Menschen aus den Gemeinschaften Sassen/Richthof, Münzinghof und Altenschlirf zum Austausch trafen.
Am 9. September eröffnete ein Blockflöten-Konzert die Veranstaltungssaison nach der Sommerpause: Ein Ensemble der Firma Mollenhauer aus Fulda spielte im Rahmen des 200-jährigen Firmenjubiläums Werke aus einem ebenso langen Zeitraum.
-
Kurz darauf machte die Herbsteiner Jubiläumsradtour mit Bürgermeister Bernhard Ziegler in Stockhausen Halt. Nach dem Besuch des Magda-Hummel-Hauses, der Gärtnerei und der Brennholz-Werkstatt gab es für die Radler:innen eine Stärkung mit Kuchen aus unserer Bäckerei.
-
Mit herzlichen Grüßen aus der Gemeinschaft Altenschlirf
Ulrike Härtel |