Liebe Leserinnen, liebe Leser,
-
seit 30 Jahren ist der 3. Oktober der Tag der deutschen Einheit. Nicht ganz so lange, aber doch auch schon seit vielen Jahren, laden wir an diesem Datum zum Tag der offenen Tür ein. Leider ist das in diesem Jahr aufgrund der strengen Corona-Auflagen nicht möglich. Neben dem abwechslungsreichen Programm in den Altenschlirfer Werkstätten und Häusern entfällt dadurch auch die Ehrung der „Kuhpaten“, die mit ihrer Spende unseren großen Freiluftstall unterstützen. Dennoch sind wir ausgesprochen dankbar für ihr Engagement und werden online und auch in der Lokalpresse über langjährige Paten ebenso wie neu hinzugekommene Förderer berichten. Vielleicht haben auch Sie Interesse und die Möglichkeit, eine solche Patenschaft zu übernehmen?
-
Was gibt es sonst noch zu berichten? Der Anthropoi Bundesverband hat einen neuen Vorstand gewählt – mit Reinhard Kaul-Seeger ist darin nun ein langjähriger Freund und mittlerweile auch stellvertretender Hausverantwortlicher unserer Gemeinschaft vertreten. Um das Thema Fachkräftemangel ging es bei einem Besuch von Silvia Brünnel (MdL, Bündnis 90/die Grünen) in der Gemeinschaft. Sie reagierte damit auf einen von uns initiierten Aufruf zum Erhalt der Heilerziehungspflege in Hessen. Und schließlich geht die Innenausstattung im Magda-Hummel-Haus in die finale Phase: Das Team der Holzwerkstatt arbeitet auf Hochtouren daran, dass alle Türen und Küchenschränke rechtzeitig zum Bezug des Hauses am 22. Oktober fertig sein werden.
-
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag, auch ohne Tag der offenen Tür!
-
Mit herzlichen Grüßen aus der Gemeinschaft Altenschlirf
Ulrike Härtel |