Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Liebe Freunde der Gemeinschaft Altenschlirf,

neue Wege beschreiten und Ziele erreichen – diese Erfahrungen machen wir in der Gemeinschaft Altenschlirf gerade in verschiedenen Bereichen. Zum einen haben wir Hauptaudit zu Zertifizierung gemäß “Wege zur Qualität” beschritten und zum anderen haben wir den Platz der Brennholzgruppe und den Weg entlang der Gärtnerei befestigt.

Am “Tag der offenen Tür” haben eine Menge Menschen die leckeren Reibekuchen und frischen Apfelsaft der einladenden Werkstatt “Landschaftspflege” rund um Heinrich Möller genossen und mit großem Interesse unsere Werkstätten besucht. Unsere zwölf Landwirte freuten sich über die Patenschaft von 26 Kühen und Kälbern.

Einladen möchte ich Sie zu einem besonderen Konzert, am 28. Okt wird das Trio Dan in der Gemeinschaft Altenschlirf ein Konzertprogramm mit viel Witz, Tiefsinn und Charme zu Johann Sebastian Bach 333. Gebutstag spielen.

Es grüßt herzlich aus dem noch sonnigen Vogelsberg

Ulrike Härtel

Kontakt halten übers Kälbchen
Am Ende des „Tag der offenen Tür“ der Gemeinschaft Altenschlirf werden alljährlich nicht nur die neuen Kuhpaten präsentiert, sondern wird ihnen auch für ihr Engagement gedankt. Lag die Anzahl im Vorjahr noch bei 20, konnte sie in 2018 auf nunmehr 26 Personen und Firmen gesteigert werden, die eine Patenschaft übernehmen.
Den Ganzen Beitrag lesen
Tag der offenen Tür
Ungebrochen ist die Faszination, die die Gemeinschaft Altenschlirf auf viele Menschen ausübt. Nur so kann der jährlich wiederkehrende Erfolg vom “Tag der offenen Tür” erklärt werden. Einmal im Jahr öffnen die Werkstätten beziehungsweise Landwirtschaft und Käserei ihre Pforten, damit die Bevölkerung sich ein Bild darüber machen kann, was am Standort Altenschlirf für Menschen mit Behinderung getan beziehungsweise wie ihre Teilhabe am Berufsleben gestaltet wird.
Den Ganzen Beitrag lesen
Auf neuen Wegen
Neben dem Magda Hummel Haus gibt es in Stockhausen weitere Baustellen. Damit die Brennholzgruppe gut arbeiten kann, wird der Wirtschaftshof, der Arbeitsbereich zwischen Heizzentrale und Hainbuchenhecke neu angelegt.
Zum einen wurde ein großer quadratischer Platz mit Schwerlastpflaster belegt. Auf diesem Belag können die schweren Holztransporter anfahren und auch wenden. Auch dient der Platz als Standort für den Holzspalter. Von dem Platz aus in Richtung Süden führt jetzt eine asphaltierte Straße.
Den Ganzen Beitrag lesen
Erstaudit zur Zertifizierung gemäß „Wege zur Qualität“
Am 18. und 19. September war es endlich so weit: Das erste Audit zur Zertifizierung der Gemeinschaft Altenschlirf gemäß dem Qualitätsverfahren „Wege zur Qualität“ (WzQ) fand statt. Thomas Schramm und Gerhard Herz von der Auditierungs- und Zertifizierungsgesellschaft Confidentia waren zwei Tage lang vor Ort und prüften ausführlich die unterschiedlichsten Bereiche.
Den Ganzen Beitrag lesen
TRIO DAN AM 28. OKT 2018
BACHIANA – alles über BACH von Aria bis Zirkelkanon
Ein Programm zu Johann Sebastian Bachs 333. Geburtstag
Im März 2018 wäre Johann Sebastian Bach 333 Jahre alt geworden. Wenn er noch leben würde, wären Musiker zu tausenden gekommen, um ihm ein Ständchen zu bringen und manche Frage zu stellen. Wie man Bachs Tempi zu finden hat, wo dies oder jenes Manuskript geblieben ist. Oder ob er nicht ein Konzert für Saxophon schreiben würde. Das Trio Dan bringt zwar nicht den leibhaftigen Bach in den Konzertsaal, den klingenden Bach dafür gleich 26 mal: der Flötist Aaron Dan hat über die Tonfolge B-A-C-H 26 Variationen von A wie Aria bis Z wie Zirkelkanon geschrieben.
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum