Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Liebe Leserinnen und Leser,
mit den ersten Frühlingsstrahlen erreicht Sie heute unser Newsletter mit den Neuigkeiten der letzten zwei Monate, die wir mit Fortbildung zu wichtigen Themen genutzt haben. Im Januar hatten wir Renate Hölzer-Hasselberg, Psychotherapeutin aus Hamburg, zu Gast in der Gemeinschaft Altenschlirf, als Referentin einer Fortbildung zur anthroposophischen Biografiearbeit. Im Februar referierte Dr. Walter Dahlhaus, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie über das Thema “Demenz bei Menschen mit Unterstützungsbedarf”.

-

Mit einer Vielfalt von kreativen Kostümen feierten wir einen Rosenmontagsball zum Thema “Afrika” im grandios geschmückten Wilhelm-Meister-Saal.
-
Mit herzlichen Grüßen aus dm windigen Stockhausen
Ulrike Härtel

Biografiearbeit mit Renate Hölzer-Hasselberg
Am 24. Und 25. Januar war Renate Hölzer-Hasselberg, Psychotherapeutin aus Hamburg, zu Gast in der Gemeinschaft Altenschlirf, als Referentin einer Fortbildung zur anthroposophischen Biografiearbeit.
ZUM Beitrag
 
Fortbildung „Demenz bei Menschen mit Unterstützungsbedarf"
Am 21./22.Februar 2019 waren eine Vielzahl von Mitarbeitern der Gemeinschaft Altenschlirf der Einladung des Fortbildungskreises gefolgt, an der jährlichen Fachfortbildung von Dr.Walter Dahlhaus teilzunehmen, die diesmal unter dem Thema „Demenz bei Menschen mit Unterstützungsbedarf“ stand. Erstmalig nahmen auch die Schüler im dritten Ausbildungsjahr der Fachschule Campus am Park geschlossen an der Fortbildung teil.
Zum Beitrag
 
Rosenmontag in der Gemeinschaft Altenschlirf
Der diesjährige Rosenmontagsball wurde in der Gemeinschaft Altenschlirf unter dem Motto „Afrika“ in dem von Gesche Dietrich großartig geschmückten Wilhelm-Meister-Saal freudig gefeiert. Moderator Jörg Bowinkelmann führte die Bewohner der Gemeinschaft durch einen heißen Abend, der mit einem störrischen Esel, dem erlernen des Lobrufes „Ayele Mumuba“ und einer Trommel-Darstellung startete. Das Duo Jürgen Staab, Schlagzeuger aus Schlitz und Welf Kerner Akkordeonist aus Kassel spielten zum Tanz auf.
Zum Beitrag
 
DIE HAMBURG CHAMBER PLAYERS SIND AM 7. APRIL 2019 ZU GAST IN DER GEMEINSCHAFT ALTENSCHLIRF
Das Ensemble Hamburg Chamber Players präsentiert Kammermusik mit dem einzigartigen Konzept flexibler Besetzung. Seit 1999 musizieren Ian Mardon (Violine), Julia Mensching (Viola), Rolf Herbrechtsmeyer (Violoncello) und Yuko Hirose (Klavier) zusammen und geben jährlich zahlreiche Konzerte deutschlandweit und im deutschsprachigen Ausland. Die Konzerte werden abwechslungsreich gestaltet: sowohl durch die Besetzungsgröße bei verschiedenen Programmen als auch durch variierende Besetzungen innerhalb des Programms. Bei ihren Konzerten werden die Zuhörer anhand eines thematischen Konzeptes durch den Abend geführt, indem die Musiker kurze Einblicke in geschichtliche Hintergründe der Kompositionen und in das Leben der Komponisten geben.
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum