Liebe Leserinnen, liebe Leser,
-
auch in diesem Monat setzen wir die Reihe zu den Leitsätzen unserer Kulturfibel fort: Vorstand Michael Dackweiler legt dar, wie wir in der Gemeinschaft Altenschlirf nicht nur durch therapeutische Angebote, sondern in allen Lebensbereichen heilsame Räume schaffen möchten.
-
Bei einer Fortbildung für die Hausverantwortlichen Mitte Mai drehte sich alles ums Thema Teambildung: Was benötigen die verschiedenen Beteiligten, um die Verantwortung untereinander gut zu strukturieren?
-
Jede Menge persönliche Begegnungen ergaben sich in den letzten Wochen, als zahlreiche Mitarbeitende den persönlichen Einladungen zum Mittagsessen in die Wohnhäuser folgten.
-
Tobias Raedler, Geschäftsleitung Wohnbereich, informiert über ein Treffen mit den Lebensgemeinschafen Richthof/Sassen und Münzinghof, in dem wir uns gemeinsam über die Zukunftspotentialen und Zukunftsfragen des Lebensgemeinschaftsimpulses beschäftigt haben.
-
Und dann gab es noch eine Spendenübergabe durch die Lauterbacher Unternehmerin Monika Heineck, bei der sie das zukunftsträchtige Zusammenleben in unserer Gemeinschaft hervorhob – wir sagen Danke!
-
Mit herzlichen Grüßen aus der Gemeinschaft Altenschlirf
Ulrike Härtel |