Liebe Leserinnen, liebe Leser,
endlich hält der Sommer Einzug – bestimmt freuen auch Sie sich nach all dem Regen und der Kälte über das üppige Grün in der Natur und genießen die warmen Sonnenstrahlen. So geht es auch den Bienen der Gemeinschaft Altenschlirf, die fleißig umherschwirren. Am 20. Mai haben wir uns an einer Aktion zum Weltbienentag beteiligt: Für das Kunstprojekt „Beedabei“ wurden bundesweit leuchtend gelbe Blumenkästen mit insektenfreundlichen Blumen bepflanzt und in Form eines fünfzackigen Europasterns angeordnet.
Nach dem ungewöhnlich kalten Frühling konnte das Team der Landwirtschaft vor ein paar Tagen die erste Heuernte einfahren. Auch in diesem Jahr legten sie Wert auf eine tierschonende Mahd, die Rücksicht auf Insekten, Vögel und andere Tiere nimmt.
Am 30. Mai fand der von hr2 kultur initiierte „Tag für die Literatur und die Musik“ statt. In einem Beitrag über den Vogelsberg wird auch das Schloss Stockhausen mit historischen Texten und Bildern präsentiert. Ein auf unserer Website verlinkter Film gibt Einblicke.
Normalerweise laufen um diese Zeit die Vorbereitungen für unseren Johannimarkt auf vollen Touren – coronabedingt muss er leider schon zum zweiten Mal ausfallen. Umso mehr wächst die Vorfreude darauf, im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit Ihnen allen im Schlosspark flanieren zu können!
Ich wünsche Ihnen weiterhin wunderbare Frühsommer-Tage und verbleibe mit herzlichen Grüße aus der Gemeinschaft Altenschlirf
Ihre
Ulrike Härtel |