Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Liebe Leserinnen und Leser,
-
kurz vor dem Sommerurlaub schicken wir Ihnen noch einen Überblick über einige herausragende Ereignisse der letzten Wochen: die Angehörigentagung „Tage der Begegnung“ rund um das Thema „Anthroposophische Medizin und Therapie“, eine Fortbildung im Bereich der Gewaltprävention und die Anthropoi- Jahrestagung unter dem Motto „Bildung: Mutig entwickeln was in uns steckt“. Linda Thomas lehrte uns das Putzen zu lieben und die Heizzentrale in Stockhausen wurde um einen neuen Heizkessel erweitert. Letztes Wochenende erfreuten uns außerdem noch zwei sportliche Ereignisse: Die Altenschlirfer Fußballer spielten ein grandioses Turnier in Bad Arolsen und in Altenstadt durften die Bewohner der Hausgemeinschaften „Haus am Hopfengarten“ und „Schloss Süd“ während eines Golfturniers zugunsten der Gemeinschaft das Putten üben.

Ich hoffe, Sie am Wochenende bei herrlichem Wetter auf dem Johannimarkt im Schlosspark zu treffen!

Mit sonnigen Grüßen

Ulrike Härtel

Altenschlirfer Kicker spielten Turnier in Landau
Das Fußballturnier für und mit Menschen mit einer Behinderung war mit 10 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet wieder ein voller Erfolg. Der TSV Landau als anerkannter Integrationsverein richtete bereits zum zehnten Mal aus.
ZUm Beitrag
 
Golfturnier zugunsten der Gemeinschaft Altenschlirf
Bei herrlichem Golfwetter hatten sich 75 Golfbegeisterte in Altenstadt eingefunden, um zum 8. Mal den Wanderpokal auszuspielen.
Zu Beginn gab es eine Schnupperkurs für die Gäste aus der gemeinschaft Altenschlirf. Nach dem Tunier wurden die Sieger gekürt, gemeinsam gegessen und Lose für die Tombola gekauft. Der Hauptpreis ging – wie im letzten Jahr an Familie Schoppe. Ein verlängertes Wochenende am Titisee. Glück muss man halt auch haben.
Zum Beitrag
 
Neuer Heizkessel für Stockhausen
Mit dem Bau des Magda Hummel Hauses wird es auch notwendig, unsere Heizzentrale aufzurüsten. Bisher konnte die Wärmeerzeugung durch einen Pelletkessel mit 200 KW und einem Festholzkessel mit maximal 350 KW Leistung erfolgen.
Zum Beitrag
 
Putzen lieben?! Fortbildung mit Linda Thomas
Das niedere Prestige des Putzens lässt sich am besten begreifen, wenn man es mit dem des Kochens vergleicht. Die beiden elementaren Haushaltstätigkeiten treten gemeinhin als rhetorisches Duo auf, man spricht ja vom “Kochen und Putzen”. Während jedoch das Kochen eine beispiellose Medienkarriere erlebt, führt das Putzen eine Schattenexistenz. Es gibt zwischen kochen und putzen eben doch einen essenziellen Unterschied. Beim Kochen entsteht etwas. Beim Putzen wird nur etwas beseitigt, das sich unverzüglich wieder einstellt, um erneut beseitigt zu werden. Es ist der ewige Kreislauf des Staubes. Keine andere Tätigkeit ist dem Dasein von Sisyphus so nahe wie das Putzen.
ZUm Beitrag
 
Anthropoi-Jahrestagung in Karlsruhe
Die diesjährige Jahrestagung des anthroposophischen Bundesverbandes fand vom 23. – 25 Mai im Parzifal-Zentrum in Karlsruhe statt. Über 50 Einrichtungen waren dort vertreten.
Zum Beitrag
 
Fortbildung: Professionelles Deeskalations Management
Am 21./22.05.2019 fand in der Gemeinschaft eine Fortbildung zum Thema Gewaltprävention statt. Herr Michael Heinze, von der Beratungsfirma ProDeMa schulte die Teilnehmer an zwei Tagen in Grundlagen und Präventionstechniken bei Herausforderndem Verhalten von Menschen mit Hilfebedarf.
Zum Beitrag
 
Tage der Begegnung
Die Tage der Begegnung begannen am Freitagabend mit der Begrüßung der Angehörigen durch Bianca Tietz und einem Lied des Chores. Dann hielt Herr Dr. Gierke, leitender Arzt an der Klinik Havelhöhe in Berlin und Leiter der medizinischen Sektion am Goetheanum, einen Vortrag über den Beitrag der anthroposophischen Medizin und Therapie.
Zum Beitrag
 
JOHANNIMARKT 2019
Kunst, Kultur und Kunsthandwerk im Schlosspark
Auch in diesem Jahr ein frühsommerliches Highlight der Region: Am Wochenende, dem 22./23.Juni lädt die Gemeinschaft Altenschlirf rund um das Schloss Stockhausen zu ihrem traditionellen Johannimarkt.
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum