Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Liebe Freunde der Gemeinschaft Altenschlirf,

kurz vor Beginn der Ferienzeit erreicht Sie heute noch einmal unser Newsletter, prall gefüllt mit den Neuigkeiten der letzten Wochen. Einen Rückblick auf den Johannimarkt am vergangenen Wochenende finden Sie darin ebenso wie den Bericht über das erfolgreiche Charity-Golftunier, das Heinz Löbert, Vorsitzender der Gabriel-Stiftung, organisiert hat. Die Erlöse des Turniers kommen dem Magda-Hummel-Haus zugute, für dessen Neubau es Anfang Juni den ersten Spatenstich gab. Auch die Schwimmer der Gemeinschaft waren einmal mehr in Topform und haben jede Menge Medaillen von den Special Olympics in Kiel mitgebracht. Und schließlich haben wir gemeinsam mit unseren Nachbarn ein Wochenende lang das 1250-jährige Bestehen des Dorfes Altenschlirf gefeiert.

Ich wünsche Ihnen schöne Sommerwochen und erholsame Ferien!

Herzliche Grüße Ulrike Härtel

Zahlreiche Besucher genießen den Besuch des Johannimartktes
STOCKHAUSEN. Eine lange Marktstraße zog sich jetzt am Wochenende durch den Schlosspark und den Schlossbereich aus Anlass des traditionellen Johanni-Marktes der Gemeinschaft Altenschlirf am Standort Stockhausen. Wer sich von der Bildungseinrichtung „Campus am Park” kommend der Veranstaltung näherte, wurde nicht nur mit Musik der Big Band der Lauterbacher Musikschule, empfangen, sondern auch von einem Kinderkarussell, das fröhlich seine Runden drehte.
ZUM ARTIKEL
1250 Jahre Altenschlirf “Tag des offenen Dorfes”
ALTENSCHLIRF – Überall war es angekündigt als DAS Jubiläumswochenende: Und der “Tag des offenen Dorfes” in Altenschlirf am Sonntag war wahrlich die Krönung der Feierlichkeiten. Ab 11 Uhr bis in den späten Abend hinein tummelten sich mehrere tausend Besucher in den Straßen des Herbsteiner Stadtteils, um zu sehen, was die Altenschlirfer Bewohner alles in zweijähriger Vorbereitung zum 1250. Geburtstag ihres Ortes auf die Beine gestellt hatten.
ZUM ARTIKEL
Altenschlirfer Festkommers zum Dorfjubiläum "1250 Jahre Altenschlirf"
ALTENSCHLIRF. „Schön, dass Du da bist“, war auf jedem Gedeck in der feierlich geschmückten Mehrzweckhalle Altenschlirfs zu lesen. Eine kleine Geste, die aber zeigt, mit wieviel Herzblut sich die Bewohner des Ortes zwei Jahre lang auf ihr 1250-jähriges Bestehen vorbereitet haben. Und genauso herzlich war auch die Stimmung während des Festkommers’ am Samstagabend.
ZUM ARTIKEL
Bauarbeiten für Magda-Hummel-Haus in Stockhausen gestartet
STOCKHAUSEN. Im Schlosspark von Stockhausen gleich neben den Gebäuden der Fachschule für Heilerziehungspflege am Campus entsteht das Magda-Hummel-Haus. Fast 300 Mitarbeiter und Angehörige der Gemeinschaft Altenschlirf feierten statt des üblichen gemeinsamen Wochenbeginns diesmal den ersten Spatenstich für eine Gesamtinvestition von rund 4,8 Millionen Euro. Rund fünf Jahre seien in der Vorbereitung inzwischen vergangen, rund zwei Jahre werden für die Fertigstellung erwartet. Die Einrichtung, benannt nach einer der Gründerinnen der Gemeinschaft Altenschlirf, schafft 16 barrierefreie Pflegeplätze für jene Mitglieder der Gemeinschaft, die im Alter zusätzlichen Pflegebedarf benötigen, 24 weitere Plätze zählen zum sogenannten Tagesstrukturbereich.
ZUM ARTIKEL
Wasserfreunde Fulda räumen Medaillen ab
Bei den “Special Olympics 2018” traten Menschen aus 16 Bundesländer in 18 Disziplinen an: Reiten/Voltigieren, Kanu, Volleyball, Tischtennis, Schwimmen, Leichtathletik, Fußball, Golf, Bowling, Judo, Kraft-DreiKampf – Gewichtheben, Radfahren, Rollerskating, Basketball, Handball, Tennis, Badminton und sogar dieses Mal auch Segeln. Vier Bewohner der Gemeinschaft Altenschlirf traten in der Disziplin Schwimmen an.
ZUM ARTIKEL
7. Charity-Golfturnier der Gabriel Stiftung
Am 12. Mai fand bereits zum 7. Mal in Folge das Charity-Golfturnier der Gabriel Stiftung auf dem Golfplatz Altenstadt statt. Bei bestem Frühsommerwetter trafen sich über 90 Teilnehmer zu dem von Heinz Löbert, Vorsitzendem der Gabriel-Stiftung, organisierten Wohltätigkeitsturnier, dessen Erlöse der Gabriel Stiftung zugutekommen. Die Gabriel Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht die Gemeinschaft Altenschlirf insbesondere in der Versorgung älter werdender Bewohnerinnen und Bewohner zu unterstützen.
ZUM ARTIKEL
PIANIST VADIM CHAIMOVICH AM 12. AUGUST 2018 IM WILHELM-MEISTER-SAAL DER GEMEINSCHAFT ALTENSCHLIRF
Der Klavierartist Vadim Chaimovich spielt Werke von Henry Purcell, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Pachelbel, Antonio Rosetti und Frédéric Chopin. Seine virtuosen Interpretationen, im Spannungsfeld zwischen technischer Brillanz, Leidenschaft und Klarheit machen diese musikalische Reise zu einem besonderen Erlebnis.
ZUM KULTURKALENDER
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum