Liebe Leserinnen, liebe Leser,
-
in unserer Reihe zu den Leitsätzen der Kulturfibel geht es diesmal um das Thema Selbstbestimmung: Vorstand Jörg Bowinkelmann beschreibt die Herausforderung, ein gutes Verhältnis zwischen individuellen Wünschen und den Bedürfnissen der anderen zu entwickeln.
-
Über ein neues, inklusives Fortbildungsformat berichtet Vorstand Michael Dackweiler. Es fragt nach Wegen, gut mit uns selber umzugehen und unsere inneren Schätze zu heben – das ist nicht nur für uns persönlich wichtig, sondern auch für das Gemeinschaftsleben.
-
Die Reihe der besonderen Begegnungen wird derzeit in den Werkstätten fortgesetzt, wo Mitarbeitende aus den Hausgemeinschaften eingeladen wurden, um Einblicke in den Arbeitsalltag der Bewohner:innen zu erhalten.
-
Anfang Juli beginnt die Gestaltung des neuen Brunnens im Innenhof des Magda-Hummel-Hauses. Wer daran mitwirken möchte und selbst zu Hammer und Meißel greifen mag, kann sich beim Bildhauer Lothar Nickel melden.
-
Und schließlich haben wir noch einen Bericht über das Hühner- und Garten-Projekt im Haus an der Hochstraße, wo vor Kurzem zehn Zwerg-Wyandotten in ihren mobilen Stall eingezogen sind.
-
Mit hochsommerlichen Grüßen aus der Gemeinschaft Altenschlirf
Ulrike Härtel |