Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Liebe Freunde der Gemeinschaft,
-

es ist schon wieder soweit: Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns in die Sommerpause. Vorher gibt es natürlich noch einmal den gewohnten Nachrichten-Überblick. Der erste Bauabschnitt des Magda-Hummel-Hauses hat einen Dachstuhl bekommen und nimmt Gestalt an.

Am vergangenen Sonntag erfreute uns die Chor-AG der “Interkulturellen Waldorfschule Mannheim” mit Liedern in verschiedensten Sprachen.

Am 25. Juni fand erneut ein Austausch mit den Lebensgemeinschaften Richthof/Sassen und Münzinghof statt. Aus dieser Kooperation ist die gemeinsame Teilnahme an dem Projekt des Anthropoi Bundesverbandes “BaSiG” (Beiträge des anthroposophischen Sozialwesen für ein inklusives Gemeinwesen) mit einer deutlichen Fokussierung auf den Impuls der Lebensgemeinschaft entstanden. Die Gemeinschaft Altenschlirf hat hierzu versucht einige O-Töne zu sammeln und in einem Video darzustellen, welches Sie unbedingt sich anschauen sollten.

Zuletzt können wir auf einen erfolgreichen Johannimarkt und ein fröhliches Johannifest zurückschauen. Beide Veranstaltungen haben uns viel Freude bereitet.

Der nächste Newsletter wird Sie Mitte August erreichen – bis dahin heitere Sommerwochen und eine gute Zeit!
-

Viele Grüße
Ulrike Härtel

Dachstuhl für das Magda-Hummel-Haus
Am Magda Hummel Haus wird der letzte Rohbauabschnitt, der östliche Wohnteil, mit dem Betonieren der Bodenplatte begonnen und es ist damit zu rechnen, dass die Beton- und Mauerwerksarbeiten der Fa. Hodes im August abgeschlossen werden.
Den ganzen Beitrag lesen
 
Chor- Matinee in der Gemeinschaft Altenschlirf
Am Magda Hummel Haus wird der letzte Rohbauabschnitt, der östliche Wohnteil, mit dem Betonieren der Bodenplatte begonnen und es ist damit zu rechnen, dass die Beton- und Mauerwerksarbeiten der Fa. Hodes im August abgeschlossen werden.
Den ganzen Beitrag lesen
 
Kollegialer Austausch mit den Nachbareinrichtungen
Am 25. Juni trafen sich in der Gemeinschaft Altenschlirf ca. 30 Kolleginnen und Kollegen aus den Lebensgemeinschaften Sassen-Richthof, Münzinghof und Altenschlirf zu einem kollegialen Austausch.
Den ganzen Beitrag lesen
 
Johannifest in der Gemeinschaft
Am 24. Juni feierten wir Johanni. Wir begannen den Arbeitstag mit einer Morgenfeier. Zu Anfang sangen wir gemeinsam ein Lied und dann sahen wir eine Eurythmieaufführung von einigen Mitarbeitern zu dem Wochenspruch, den Johannes Bonhage dazu rezitierte.
Den ganzen Beitrag lesen
 
Johannimarkt 2019 - Kunst, Kultur und Entspannung
STOCKHAUSEN (gst). Obwohl der Johannimarkt der Gemeinschaft Altenschlirf um das weitläufige Areal vom Schloss in Stockhausen schon seit vielen Jahren Besucherscharen anzieht, gibt es immer wieder Personen, die zum ersten Mal dieses zweitägige Event besuchen. So auch eine Frau aus dem hohen Vogelsberg, die sofort angetan war von der einzigartigen Stimmung und der Ruhe, die nur wenige Meter seitlich einer doch stärker befahrenen Straße zu erleben ist. Selbst beruflich gefordert, genießt sie die Ruhe während des Rundgangs zwischen den Ständen, wo über 60 Aussteller aus der Region ihre handwerklichen Produkte oder Kunstwerke präsentierten.
Den ganzen Beitrag lesen
 
APOLLO TRIO AM 18.08.2019 IN ALTENSCHLIRF
Unter dem Titel „Drei Meister – drei Welten“ hat das Apollo-Trio (A.Urvalov, Klavier; W.Pletner, Violine; J.Fuchs, Violoncello) ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt, das am Sonntag, den 18.8.2019 um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Gemeinde Altenschlirf zu hören ist. Zur Aufführung gelangen Mozarts Trio C-Dur, Arvo Pärts „Mozart-Adagio“ sowie
F. Smetanas einziges Trio in g-moll.
Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang ist herzlich willkommen.
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum