Gemeinschaft Alternschlirf
Im Browser ansehen

Liebe Freunde der Gemeinschaft Altenschlirf,
zurück aus dem Winterurlaub haben wir schon einige schöne Veranstaltungen in der Gemeinschaft erleben dürfen, von denen ich Ihnen berichten möchte. Gleich am Dreikönigstag konnten wir einer spannenden Inszenierung des Drei Königsspiels, dem mittleren Stück aus dem „Triptychon der heiligen drei Könige“ von Felix Timmermans unter der Regie von Almut König zuschauen.

Ein traumhaftes Vergnügen bot uns das Eurythmietheater Orval, das mit dem Stück „Meluna, die kleine Meerjungfrau“ am 21.1.2018 bei uns gastierte, hier der Link
zu einem Bericht von Ute Hallaschka für die Zeitschrift Erziehungskunst.

Mit Freude ging es dann in die Vorbereitung des Rosenmontagsballs. Den Zuschlag bekam mit rund 60 Stimmen das Thema „Flower Power“, was dann auch kraftvoll gefeiert wurde.

Für die leitenden Mitarbeiter ging es gleich darauf in den ersten Termin einer dreiteiligen Fortbildung zu dem Thema „Teamführung und Kommunikation“ mit Frau Elsabe Elson und Frau Angela Kühn.

Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern in den Bildergalerien.

Mit sonnigen Grüßen aus dem Vogelsberg
Ulrike Härtel

Schattentheater-Aufführung in Altenschlirf
Weihnachtsferiengruppe wird zur Theaterwerkstatt – in acht Tagen zu einer stimmungsvollen Aufführung am Dreikönigstag!
Am 6. Januar 2018 zeigten sieben theaterbegeisterte Spielerinnen und Spieler aus dem „Triptychon der heiligen drei Könige“ von Felix Timmermans das „Mittelstück“. Es war ein spannendes Projekt das aufging! Ohne Erwartung, jedoch mit viel Vorbereitung der Technik und nötigen Bilder wurde das Konzept, zunächst noch ohne zu wissen wer die Rollen spielen würde, entworfen. Es fand sich eine gute und treffende Besetzung für die Rollen.
ZUM ARTIKEL
Love, Peace and Harmony
Der diesjährige Rosenmontagsball wurde in der Gemeinschaft Altenschlirf unter dem Motto „Flower Power“ in dem großartig geschmückten Wilhelm-Meister-Saal freudig gefeiert. Moderator Jörg Bowinkelmann führte die Bewohner der Gemeinschaft durch einen bunten Abend, der mit dem Sketch „Die Reise zum Hippie-Festival-Altenschlirf“ begann. Das Duo Jürgen Staab, Schlagzeuger aus Schlitz und Welf Kerner Akkordeonist aus Kassel spielten zum Tanz auf.
ZUM ARTIKEL
„Teamführung und Kommunikation“
eine Fortbildung mit Frau Elsabe Elson und Frau Angela Kühn
Fragen von Teamführung, Selbstführung und Kommunikation sind wichtige Ressourcen für ein gelingendes Miteinander in einer selbstverwaltenden Gemeinschaft. Wo dies nicht gelingt, sind Konflikte vorprogrammiert. Das Qualitätsverfahren “Wege zur Qualität” gibt uns ein strukturelles Gerüst, aber wie füllen wir es aus?!
ZUM ARTIKEL
OSTERKONZERT "TRAUMWELTEN"
mit Bernhard Zapp und Franz Vorraber
An diesem Abend spielen Bernhard Zapp und Franz Vorraber Werke von Robert Schumann, Gabriel Fauré und anderen. Der Pianist und Komponist Franz Vorraber hat sich insbesondere durch die wiederholte Aufführung und Einspielung des gesamten Klavierwerks von Robert Schumann einen Namen gemacht. Kompositorisch widmet er sich häufig der Kammermusik.
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
Vom Newsletter abmelden
Zur Website   6x6x1   Impressum