am Dienstagmorgen ist unsere Jahresbroschüre, der „Altenschlirfer Brief“ nach intensiver Arbeit in den Druck gegangen und wird kurz vor Weihnachten bei Ihnen eintreffen. Auch dieses Mal haben wir uns einige Gedanken gemacht um ein informatives Medium zu gestaltet, dass Ihnen einen Einblick in unser Leben und Wirken in der Gemeinschaft gibt. Falls Sie noch nicht zu den Empfängern gehören und den Altenschlirfer Brief abonnieren möchten, schreiben Sie einfach eine Mail an: .
-
In der letzten Woche gab ein Zertifikat Grund zu Freude: Die Gemeinschaft Altenschlirf ist gemäß dem Qualitätsverfahren „Wege zur Qualität“ (WzQ) zertifiziert. Im September 2018 fand das dazu vorgesehene Audit statt: Thomas Schramm und Gerhard Herz von der Auditierungs- und Zertifizierungsgesellschaft Confidentia waren zwei Tage lang vor Ort und prüften ausführlich die unterschiedlichsten Bereiche.
-
Am vergangenen Freitag haben die Menschen in der Gemeinschaft gemeinsam mit Eltern, Angehörigen und geladenen Gästen feierlich den Grundstein in das Fundament des Magda-Hummel-Haus gelegt.
-
Mit diesem letzten Newsletter des Jahres verabschiede ich mich in die Winterpause. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Fest und ein glückliches Jahr 2019.
Mit herzlichen Grüßen
Ulrike Härtel
Grundsteinlegung Magda-Hummel-Haus
Die Grundsteinlegung am 30. November fand aufgrund des regnerischen Wetters zum größten Teil im Gebäude des Campus am Park statt. Zu Beginn spielte ein Bewohner ein Musikstück auf seinem Tenorhorn. Nach einigen einführenden Worten wurde dann der Grundstein bestückt, dessen Gefäß der Bildhauer Lothar Nickel angefertigt hat. Es handelt sich um einen Pentagondodekaeder aus Kupfer, einen geometrischen Körper aus zwölf regelmäßigen Fünfecken.