Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung28. 10. 2023
27. 10. 2023
25. 10. 2023
17. 10. 2023
29. 09. 2023
Märchenhafte Eurythmie - gelungene Uraufführung der "Schönen Müllerin"
27. 09. 2023
24. 09. 2023
23. 09. 2023
22. 09. 2023
Rege Diskussion, konkrete Fragen an die Landtagskandidaten in Stockhausen
08. 09. 2023
Mitte Oktober hatten einige Mitarbeiter:innen der Gemeinschaft Altenschlirf die Möglichkeit, an einer sinnbildlich „wilden“ Fortbildung teilzunehmen: Mit Bianca Zogg-Brodbeck – Referentin der Stiftung Ewilpa für Hessen sowie zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen – ging es einen Tag lang durch die Grünanlagen und Gärten der Gemeinschaft Altenschlirf, auf der Suche nach essbaren Wildpflanzen.
Das „Triumvirat“, das fast das gesamte Jahr hinweg zur Verfügung steht, nämlich Löwenzahn, Brennnessel und Giersch, wollte gesucht und gefunden werden. Und wir fanden noch so viel mehr: Gänseblümchen, Schafgarbe, Wiesenlabkraut und Ackerwitwenkraut. Daraus bereiteten wir im Anschluss an das Sammeln gemeinsam ein Festessen zu: „Verwilderte“ Brennnesselsuppe mit Kartoffeln und Karotten, gewürzt mit gerösteter Senfsaat, Wacholderbeeren und Lorbeerblättern, Schafgarbenbutter, Hummus mit Giersch, Kürbisaufstrich mit Löwenzahn und eine violette Herbst-Creme mit Brombeeren waren echte Geschmackserlebnisse für die Teilnehmer:innen.
Das Besondere an dieser Fortbildung war, dass sie für interessierte Menschen aus nahezu allen Bereichen unseres Lebensortes zugänglich war, wenn auch mit begrenzter Teilnehmerzahl. So gab es zahlreiche Begegnungen über Bereichsgrenzen hinaus.
Mit der Stimme einer Teilnehmerin lässt sich der Tag mit Bianca Zogg-Brodbeck kurz und bündig zusammenfassen: „Ein Fortbildungstag ganz nach meinem Geschmack!“