Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung28. 10. 2023
27. 10. 2023
25. 10. 2023
17. 10. 2023
29. 09. 2023
Märchenhafte Eurythmie - gelungene Uraufführung der "Schönen Müllerin"
27. 09. 2023
24. 09. 2023
23. 09. 2023
22. 09. 2023
Rege Diskussion, konkrete Fragen an die Landtagskandidaten in Stockhausen
08. 09. 2023
Von Tobias Raedler
Nachdem das für März geplante Treffen coronabedingt verschoben werden musste, konnten sich nun am 10. Mai seit längerer Pause wieder Vertreter aus den drei Lebensgemeinschaften Richthof/Sassen, Münzinghof und Altenschlirf für eine ganztägige Konferenz treffen.
In den seit 2018 regelmäßig stattfindenden Treffen tauschen wir uns über lebensgemeinschaftsspezifische Fragestellungen aus und suchen nach den Impulsen unseres Zusammenlebens in den Gemeinschaften.
Bei diesem Treffen stand die gegenseitige Präsentation der Ergebnisse der Januarkonferenzen im Mittelpunkt. In diesen hatten sich die Gemeinschaften jeweils intern mit Zukunftspotentialen und Zukunftsfragen des Lebensgemeinschaftsimpulses intensiv beschäftigt. Dies steht im unmittelbaren Zusammenhang mit dem aus den Gemeinschaftstreffen entstandenen Forschungsprojekt der Jugendsektion der Freien Hochschule für Gesiteswissenschaft in Dornach/Schweiz (Geotheanum). Mehr Informationen
Mit den ebenfalls anwesenden ForscherInnen wurde ein Blick auf den im Sommer beginnenden zweiten Forschungsteil gelegt, in welchem es um die äußeren Faktoren und die Frage geht, wie Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe in Lebensgemeinschaften ggf. in besonderer Weise gelingen.