Suche

Thorsten Schäfer-Gümbel

Newsletter

Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.

zur anmeldung
09 Apr 2014

Thorsten Schäfer-Gümbel

Birgit Kömpel(MdB), Thorsten Schäfer-Gümbel(Vorsitzende der SPD in Hessen) und Swen Bastian

Thorsten Schäfer-Gümbel besucht das tegut-Lädchen für alles

07.04.14 – STOCKHAUSEN Ost Hessen News – Unter dem Motto „Europa ist näher als man denkt” informierte sich der SPD Landes- und Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel im Rahmen seiner Tour zum Europa-Wahlkampf am Samstagvormittag den tegut-Dorfladen im herbsteiner Stadtteil Stockhausen. Im Frühjahr 2011 habe der Laden im Ort geschlossen und es habe ein Beziehungspunkt für die Dorfgemeinschaft gefehlt, so erläuterte Christian Bachmann von der Gemeinschaft Altenschlirf, der als Werkstattleiter auch für das „Lädchen für alles” zuständig ist.

Mit Hilfe der Lebensgemeinschaft Altenschlirf, die auch in Altenschlirf selbst einen Laden betreibt, sei im gleichen Jahr ein neuer Laden geplant und verwirklicht worden. Als Lieferant sei tegut gewonnen worden, denn das Konzept des hessischen Handelsunternehmens, habe aus Sicht des Vereins am besten gepasst. Der Verein habe zwar mit dem Dorfladen noch keine Gewinne erzielt, aber das sei in der Anlaufzeit normal. Für das Projekt „Lädchen für alles” habe die Gemeinschaft Altenschlirf und damit auch die Dorfgemeinschaft Stockhausen, eine Förderung nach dem EU-LEADER Programm erhalten, war zu hören. Der Einzugsbereich des Dorfladens erstreckt sich neben dem Ort selbst auch auf die benachbarten Dörfer Schadges, Schlechtenwegen und Blankenau.

Ortsvorsteher Thomas Kurz wies darauf hin, dass Stockhausen noch eine intakte Dorfgemeinschaft mit einer sehr guten Infrastruktur habe. Lediglich die Vereinsarbeit werde immer schwieriger. Europa ist viel mehr als „Krumme Gurken” und der Dorfladen sei ein richtig gutes Projekt das im ländlichen Raum von der EU gefördert worden sei, meinte anerkennend der SPD-Landeschef. Er wies dabei auf die Wichtigkeit der Europawahl am 25. Mai hin. Er sei in Sorge, dass die Europa-Wahl nicht die Aufmerksamkeit bekomme, die sie verdient habe. Im Rahmen des demografischen Wandels beschäftige sich die EU intensiv mit dem ländlichen Raum. Im Focus stünden dabei besonders in Hessen der Vogelsberg- und der Werra-Meißnerkreis die davon besonders betroffen seien.

Neben dem SPD-Landesvorsitzenden nahmen noch die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel, SPD-Unterbezirksvorsitzender Swen Bastian, Herbsteins Bürgermeister Bernhard Ziegler, Stockhausens Ortsvorsteher Thomas Kurz, Markus Fischer vom Baubüro der Gemeinschaft Altenschlirf und mehrere Kommunalpolitiker der Stadt Herbstein an dem Treffen teil. (gr)+++

Zurück zur Übersicht