Suche

Team Altenschlirf glücklich

Newsletter

Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.

zur anmeldung
10 Jun 2016

Team Altenschlirf glücklich

Team Altenschlirf glücklich

Zahlreiche Medaillen bei den Special Olympics im Schwimmen

Eine aufregende Wocheliegt hinter den fünf Schwimmerinnen und Schwimmern der Gemeinschaft Altenschlirf, die für die Wasserfreunde Fulda bei den Special Olympics in Hannover gestartet und mit Medaillen dekoriert zurückgekehrt sind.

„Fünf Medaillen sind eine sehr gute Ausbeute. Wir sind unglaublich stolz auf unsere fünf Sportler, die sich auf diesem hochrangigen Wettkampf behaupten konnten“, zeigte sich auch das Trainerteam Stefan Böhm und Frank Bartheidel sehr zufrieden. Die 4800 Aktiven, die bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung in der vergangenen Woche in Hannover starteten, erlebten eine spannende Woche mit vielen überwältigenden Eindrücken. Denn nicht nur Prominente wie Daniela Schadt, Frank Busemann und Per Mertesacker drückten ihnenganz fest die Daumen, sondern auch über 25 000 Zuschauer. Dazu kamen die vielen Bewunderer, die gespannt die Ereignisse im Livestream des NDR verfolgten. Besonders aufregend war die Woche für Ralf Hasche. Er ging nach vier Jahren endlich wieder mit an den Start und feierte gleich eine Premiere. Da die Fuldaer keine weiteren Startplätze für die Schwimmhalle bekamen, wurde kurzerhand beschlossen, dass Ralf 1000 Meter Freistil im Freiwasser schwimmen sollte. Das harte Training zahlte sich aus. Nachdem Hasche im Vorlauf noch etwas aufgeregt war, steigerte er im Finale seine Bestzeit um über zwei Minuten und sicherte sich in 26:34 Minuten die Goldmedaille. Auch Tanja Christ holte zwei Medaillen für die Wasserfreunde. Über 100 Meter Brust stand sie das erste Mal ganz oben auf dem Treppchen. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihrer Konkurrenz lieferte sie sich über 50 Meter Brust. Und auch hier war sie am Ende die glückliche Gewinnerin und durfte sich die zwei Goldmedaille umhängen lassen. Jan Betz, der das erste Mal bei solch einem nationalen Großereignis an den Start ging, freute sich über 50 Meter Freistil über einen sehr guten fünften Platz. Auch über 50 Meter Rücken lieferte er ein sehr gutes Rennen, musste sich jedoch kurz von dem Ziel geschlagen geben. Melanie Urbahn, eine der erfahrensten Starterinnen, zeigte ihre Routine über 50 Meter Schmetterling und gewann hier die Bronzemedaille. Und auch über 50 Meter Freistil bewies sie erneut ihre Sprintstärke als Fünfte. Über 100 Meter Freistil stellte Jan Philipp Wiemer eine neue Bestzeit auf und wurde Sechster. Über 50 Meter Brust schrammte er als Vierter knapp am Podest vorbei. Zum Ende einer ereignisreichen Woche waren die Sportler aus Fulda gemeinsam noch einmal unglaublich stark. Jan Betz, Melanie Urbahn, Jan Philipp Wiemer und Jessica Simon vom Antoniusheim gingen in der Staffel über 4×50 Meter Lagen an den Start und belohnten sich mit Bronze. akw

Zurück zur Übersicht