Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung23. 09. 2023
09. 07. 2023
04. 07. 2023
03. 07. 2023
24. 06. 2023
18. 06. 2023
06. 06. 2023
18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
Die Tage der Begegnung begannen am Freitagabend mit der Begrüßung der Angehörigen durch Bianca Tietz und einem Lied des Chores. Dann hielt Herr Dr. Gierke, leitender Arzt an der Klinik Havelhöhe in Berlin und Leiter der medizinischen Sektion am Goetheanum, einen Vortrag über den Beitrag der anthroposophischen Medizin und Therapie. Er erläuterte, dass die anthroposophische Heilkunde einen bedeutenden Beitrag zur Linderung und Heilung von „Volkskrankheiten“ leisten könne, zum Beispiel bei der Krebsbekämpfung und der Schmerztherapie. Eine Voraussetzung dafür sei aber die Einstellung des Therapeuten zu ihren Patienten, denen sie mit Licht, Leben und Liebe begegnen müssten. Der Vortrag war sehr verständlich und stellenweise sogar heiter.
Der Samstag begann mit der offiziellen Übergabe der Therapiekonferenzleitung von Anne Rath an Bianca Tietz. Danach gingen alle Teilnehmer in die verschiedenen Arbeitsgruppen. Nach dem Mittagessen gab es für die Angehörigen die Möglichkeit, sich mit den einzelnen Therapeuten im Rahmen eines „worldcafés“ auszutauschen, Danach gab es noch Informationen aus der Gemeinschaft. Unter anderem berichtete Tobias von der Einführung des ITP und stellte die neuen Hausverantwortlichen in der Villa, dem Kirschbaumhaus und der Hochstraße vor. Zum Ende hin berichtete Markus über die Fortschritte beim Magda-Hummel-Haus und lud zu einer Baustellenbesichtigung ein.
Die Morgenfeier am Sonntag gestalteten Maria und Horst zusammen mit der Schreibwerkstatt. Wir hörten viel kleinere selbsterstellte Sprüche und Gedichte. Jörg und Mulugeta bereicherten die Feier mit Musik. Es war ein schönes, informatives und gelungenes Wochenende zusammen mit den Angehörigen.