Suche

"Tag des offenen Dorfes" ein voller Erfolg

12 Jun 2018

"Tag des offenen Dorfes" ein voller Erfolg

Lauterbacher Anzeiger, Annika Rausch

1250 Jahre Altenschlirf “Tag des offenen Dorfes”

ALTENSCHLIRF – Überall war es angekündigt als DAS Jubiläumswochenende: Und der “Tag des offenen Dorfes” in Altenschlirf am Sonntag war wahrlich die Krönung der Feierlichkeiten. Ab 11 Uhr bis in den späten Abend hinein tummelten sich mehrere tausend Besucher in den Straßen des Herbsteiner Stadtteils, um zu sehen, was die Altenschlirfer Bewohner alles in zweijähriger Vorbereitung zum 1250. Geburtstag ihres Ortes auf die Beine gestellt hatten.

“Unglaublich – und so vielfältig”, staunten zahlreiche Besucher über die Fülle des Programms. Von handwerklichen Vorführungen über Hobbypräsentationen bis hin zu Bilder- und Oldtimerausstellungen: Die Vielzahl der Angebote war sehr groß – nicht nur für die Erwachsenen. Auch für die Kinder gab es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm: In einer Dorfrallye galt es zehn Fragen zu beantworten, es gab einen Barfußpfad, eine Fotobox, Kinderschminken, eine Zauberfarbmaschine, Kälbchenführen, Strohburg und noch vieles mehr. Auch die Erwachsenen staunten über die Altenschlirfer Schrittsteine – “Wie? Die gibt es nicht nur in Lauterbach?” -, hatten Spaß an Segwayfahrten, an Thai-Massagen, am Bibelpark-Puzzle, an den historischen Dreschvorführungen, der Erkundung des Kirchturmes, und, und, und…

Auch das Kulinarische kam selbstverständlich nicht zu kurz: Ob aus dem Backhaus, vom Grill, bei der Gemeinschaft Altenschlirf oder aus der Küche der Apfelweinfreunde – es wurde wirklich für jeden Geschmack etwas geboten. Und da die Altenschlirfer bestens vorbereitet waren, störten auch die kurzweiligen Regentropfen niemanden, denn Möglichkeiten zum Unterstellen gab es überall genügend.

Rock-V7, der Musikverein Mittelrode, eine Alleinunterhalterin, ein Dudelsackspieler, Chorsänger und die Blankenauer Blasmusik sorgten für die Musik im Ort, während überall gescherzt, gelacht und geplaudert wurde. Und das ist eigentlich immer das Schönste an solchen Festen: Dass Menschen, ob sie sich nun kennen oder nicht, sich unterhalten, Spaß miteinander haben und die Feierlichkeiten genießen. Sodass sie nach Hause gehen und sagen können: “DAS war ein schöner Tag!”

Zurück zur Übersicht