Suche

Tag der offenen Tür 2016

Newsletter

Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.

zur anmeldung
03 Okt 2016

Tag der offenen Tür 2016


Interessante Einblicke in vielfältiges Schaffen

GEMEINSCHAFT ALTENSCHLIRF Tag der offenen Tür stieß einmal mehr auf sehr große Resonanz der Bevölkerung

ALTENSCHLIRF/Erich Stock – Ungebrochen ist die Faszination, die die Gemeinschaft Altenschlirf auf viele Menschen ausübt. Nur so kann der neuerliche Erfolg vom “Tag der offenen Tür” erklärt werden. Einmal im Jahr öffnen die Werkstätten beziehungsweise die Landwirtschaft ihre Pforten, damit die Bevölkerung sich ein Bild darüber machen kann, was am Standort Altenschlirf für Menschen mit Behinderung getan beziehungsweise wie ihre Teilhabe am Berufsleben gestaltet wird.

In diesem Jahr stand dabei besonders der Bereich der Kerzenwerkstatt im Mittelpunkt des Tages. Deshalb waren hier auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erleben, wo ihnen bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden konnte. Wer sich etwas Zeit ließ, konnte sehen, wie in liebevoller Handarbeit hochwertige Bienenwachskerzen in den verschiedenen Farben und Formen langsam Gestalt annahmen. Aber auch der wohltuende Duft nach Bienenwachs ließ erahnen, welche Produkte hier das ganze Jahr über entstehen.

Viele der Exponate wie Kerzen-Pralinen, Seerosen-Schwimmkerzen oder mit Docht und Kerzenwachs gefüllte Walnuss-Schalen, konnten natürlich ebenso bewundert werden. Passend zur Jahreszeit sind dann die speziellen Dekors; aktuell Jahreszeiten wie Herbst oder weihnachtliche Motive fanden auch viele Käufer.

Überall herrschte ein reges Treiben vor weiteren aufgestellten Ständen oder Zelten. Erst eine Kostprobe von herzhaft würzigen Käse und dann stand fest “diesen möchte ich mir nächste Woche schmecken lassen”.

In den Fokus wurde auch die erfolgreiche “Faust”-Aufführung gerückt, denn über das inklusive Theaterprojekt wurde eine DVD erstellt, die als 60-minütiger Dokumentarfilm das ganze noch einmal lebendig werden ließ und auch einen Mitschnitt der Aufführung beinhaltete.

Gezeigt wurde auch wie das leckere Bio-Brot gebacken und der schmackhafte Käse hergestellt und gelagert wird. Auch über das Geschehen in der Holzwerkstatt konnten sich die vielen, vielen Besucher ein Bild machen. Durch mehrere Führungen wurde der Arbeitsalltag den interessierten Gästen ebenso nähergebracht.

Der “Tag der offenen Tür” ist auch ein Tag für die ganze Familie. Deshalb gab es auch für die Kinder ein tolles Mitmachprogramm. Wer Lust hatte konnte ein Kälbchen über das Gelände des Bauernhofes führen und sich danach eine eigene Bienenwachskerze durch fleißiges Eintauchen in den heißen Wachs nach eigenen Wünschen und Gefallen gestalten. Wer davon noch nicht genug hatte konnte am Werktisch selbst mit Holz arbeiten oder beim Stempeln seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ein Muss war aber auch das Schminken.

Zurück zur Übersicht