Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung23. 09. 2023
09. 07. 2023
04. 07. 2023
03. 07. 2023
24. 06. 2023
18. 06. 2023
06. 06. 2023
18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
Fulda/Darmstadt
Etwas aufgeregt waren Jan Betz, Jan-Philipp Wiemer und Ralf Hasche schon, als sie am vergangenen Samstag den Einstieg in eine neue Klasse wagten und erstmals bei den Süddeutschen Meisterschaften in Darmstadt an den Start gingen. Gerade die lange 50m-Bahn jagte den Dreien von der Wohngemeinschaft Altenschlirf gehörigen Respekt ein, der jedoch nach dem ersten Start zum Glück verflogen war.
Und ab da erbrachten alle drei Schwimmer, die für die Wasserfreunde Fulda an den Start gingen, einen Erfolg nach dem anderen. Eine große Leistung zeigte Jan Betz, der Jüngste des Trios. Über 200m Freistil dominierte er von Anfang an das Rennen und verbesserte am Ende seine Bestzeit gleich um 15 Sekunden auf 3:42,96 Minuten. Auch über seine weiteren geschwommenenStrecken 50m Rücken, 50m Freistil, 100m Freistil und 100m Rücken schwamm Jan eine persönliche Bestzeit nach der anderen.
Auch Jan-Philipp Wiemer überzeugte das Trainer-Team Frank Bartheidel und Stefan Böhm und zeigte über 100m Freistil ein hervorragendes Rennen. Hier schwamm er in der neuen Bestzeit von 1:39,27 Minuten auf Rang 21 in der offenen Wertung und auch über seine weiteren Starts erbrachte er gute Leistungen.
Für Ralf Hasche (Jahrgang 1969), den Ältesten im Bunde, lief der Wettkampf von Anfang bis Ende sehr gut, sodass er sich in der Masterswertung klar behaupten konnte. Über 50m Brust steigerte er seine Bestzeit um 3 Sekunden und landete am Ende in der Masterswertung auf Platz 5. Über 50m Freistil, 100m Brust, 100m und 200m Freistil konnte er sich sogar jeweils den 4. Platz in der Masterswertung sichern. Und über 50m Freistil landete er in 51,60 Sekunden auf dem 6. Rang.
„Die Schwimmer waren gut drauf. Zwar zeigten sich nach einem langen Tag und jeweils 5 Starts kleine Schwächeanzeichen am Beckenrand. Im Becken lieferten Jan-Philipp, Ralf und Jan aber tolle Leistungen ab, sodass die Wasserfreunde voll und ganz zufrieden seine können“, so die Trainer Stefan Böhm und Frank Bartheidel nach einem langen Wettkampftag.