Suche

Schließung der Altenschlirfer Käserei

26 Apr 2020

Schließung der Altenschlirfer Käserei

Gleich zu Beginn des Jahres erreichten uns mehrere Neuigkeiten, die uns veranlasste, unsere Käserei nach mehr als 30 Jahren Betrieb zu schließen. Der Leiter der Käserei teilte uns mit, dass er die Gemeinschaft verlassen würde. Zudem hatten wir am Jahresende Besuch vom Veterinäramt, die uns darauf hinwiesen, dass sich einige gesetzliche Grundlagen für die Zusammenarbeit von Käserei und „Fuchshöfen“, die ja den Großteil unserer Käsereiprodukte weiterverkaufen, geändert haben. Daher hätten wir diverse Umbauten zur räumlichen Trennung dieser beiden Betriebe vornehmen müssen.

Aus allen diesen Gründen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unsere Milch nicht mehr selbst zu verarbeiten, sondern an die „Schrozberger Molkerei“ zu verkaufen. Diese Molkerei im Hohenloher Land verarbeitet sehr viel Demeter-Milch und hat bei Engpässen schon öfters unsere Milch abgeholt. Die im Käsekeller gelagerten und noch zu pflegenden Käse werden wir, wenn sie gereift sind, in den nächsten Monaten verkaufen. Die letzten Käse werden wahrscheinlich im Juni, spätestens aber zu Beginn des Betriebsurlaubes verkauft werden.

Die Beschäftigten in der Käserei konnten Anfang Februar alle ein neues Tätigkeitsfeld in den anderen Werkstattbereichen finden. Die jetzt noch anfallenden Arbeiten, also Käsepflege und Aus- und Aufräumen der Räumlichkeiten, werden von den angestellten Mitarbeiterinnen geleistet, die nach und nach dann aber, soweit möglich, in andere Werkstattbereiche wechseln sollen.

Ich möchte mich an dieser Stelle aber bei allen Käserinnen und Käsern für die treue Mitarbeit und die viele geleistete Arbeit bedanken. Vielen Dank dafür! Die Gemeinschaft hat durch die Schließung der Käserei ein Aushängeschild und auch ein Stück Tradition verloren.

Christian Bachmann, Geschäftsleitung Werkstattbereich

Zurück zur Übersicht