Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung28. 10. 2023
27. 10. 2023
25. 10. 2023
17. 10. 2023
29. 09. 2023
Märchenhafte Eurythmie - gelungene Uraufführung der "Schönen Müllerin"
27. 09. 2023
24. 09. 2023
23. 09. 2023
22. 09. 2023
Rege Diskussion, konkrete Fragen an die Landtagskandidaten in Stockhausen
08. 09. 2023
Anthropoi Bundesverband, Daniela Steinel
Am 15. September 2020 fand die diesjährige Mitgliederversammlung von Anthropoi Bundesverband als Online-Konferenz statt. Die Mitglieder von Anthropoi Bundesverband haben dabei einen neuen Vorstand gewählt. Außerdem wurden vier neue Mitglieder in den Verband aufgenommen.
Dem neuen Vorstand gehören an:
Benjamin Andrae LebensWerkGemeinschaft gGmbH – Bereich LebensOrte Berlin und Brandenburg (Geschäftsführer)
Nele Auschra Bund der Freien Waldorfschulen (Vorstand)
Ulrike Benkart ZusammenLeben e.V. (Leitung)
Reinhard Kaul-Seeger Kulturtherapeutisches Dorf – Melchiorsgrund (Vorstand und Arzt), stellvertretender Hausverantwortlicher in der Gemeinschaft Altenschlirf
Annette Pichler Rudolf-Steiner-Seminar Bad Boll (Leitung)
Daniela Reichardt Neue Haus Sonne gGmbH (Leitung Kinderheim)
Stefan Siegel-Holz Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V. (Heimleitung und geschäftsführender Vorstand)
Bis auf Ulrike Benkart ist das Vorstandsteam damit ganz neu ins Amt gewählt worden.
Jochen Berghöfer, Jens Borgmann, Lothar Dietrich, Hans Gunsch und Holger Wilms, die bisher dem Vorstand von Anthropoi Bundesverband angehörten, hatten alle aus persönlichen Gründen nicht wieder kandidiert, teilweise, weil sie in Kürze in Rente gehen, teilweise, weil neue berufliche Herausforderungen auf sie warten. Ulrike Benkart verabschiedete ihre ehemaligen Kollegen mit einem Kunst- und Kulinarik-Quiz und dankte ihnen für ihr Engagement und die sehr gute Zusammenarbeit. Jochen Berghöfer bleibt als ein Sprecher des Verbandsrates weiterhin in die aktive Verbandsarbeit eingebunden, genauso wie Jens Borgmann, der die Arbeit der Fachstellen für Gewaltprävention sowie die Mitwirkung von Menschen mit Assistenzbedarf weiter begleiten wird. Holger Wilms wird neben der Geschäftsführung des Regionalverbandes Anthropoi Baden-Württemberg zudem weiterhin im Bundesverband in den Bereichen Sozialpolitik, Projekte und Redaktion PUNKT UND KREIS mitarbeiten.