Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
22. 04. 2023
09. 04. 2023
01. 04. 2023
27. 03. 2023
Volle Kraft voraus: Unser neuer Traktor steht in den Startlöchern
15. 03. 2023
24. 02. 2023
Gelungene Premiere: „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater
21. 02. 2023
Vieles ist anders in diesem Jahr – auch unser Tag der offenen Tür, der traditionell am 3. Oktober stattfindet, muss wegen der strengen Corona-Auflagen leider ausfallen. Neben dem abwechslungsreichen Programm in den Werkstätten und Häusern entfällt dadurch auch die Ehrung der „Kuhpaten“, die mit ihrer Spende unseren großen Freiluftstall in Altenschlirf unterstützen. Dennoch sind wir ausgesprochen dankbar für dieses Engagement und werden online und auch in der Lokalpresse über langjährige Paten ebenso wie neu hinzugekommene Förderer berichten.
Seit acht Jahren bietet der Freiluftstall unseren Kühen und Kälbchen artgerechte Haltung mit viel Auslauf, Licht und Luft bei jedem Wetter. Auch die Versorgung der Tiere durch Mitarbeiter und Beschäftigte mit Hilfebedarf läuft hier optimal. Den mit dem Neubau verbundenen finanziellen Kraftakt konnten wir dank des Engagements und der Unterstützung zahlreicher Kuhpaten – Firmen ebenso wie Privatpersonen – stemmen. Die Patenschaften sind auf ein Jahr begrenzt und kosten 365 Euro. Ein Euro pro Tag, der eine Menge bewirkt!
Vielleicht möchten auch Sie dieses Vorzeigeprojekt unterstützen? Alle Kuhpaten werden auf unserer Website präsentiert, auch im Stall weisen Schilder bei allen „Patenkühen“ auf die Sponsoren hin. Viele ortsansässige Firmen schätzen die Möglichkeit, sich im Umfeld unserer ethisch anspruchsvollen Arbeit zu positionieren. Private Förderer erhalten eine Spendenquittung, gewerbliche Kuhpaten einen Sponsoring-Vertrag, mit dem sie ihre Zuwendung steuerlich als Werbekosten geltend machen können.
Kontakt für alle Fragen rund um die Kuhpatenschaften:
Ulrike Härtel
Tel. +49 6647 9606 690