Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
22. 04. 2023
09. 04. 2023
01. 04. 2023
27. 03. 2023
Volle Kraft voraus: Unser neuer Traktor steht in den Startlöchern
15. 03. 2023
24. 02. 2023
Gelungene Premiere: „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater
21. 02. 2023
Am 24. Juni feierten wir Johanni. Wir begannen den Arbeitstag mit einer Morgenfeier. Zu Anfang sangen wir gemeinsam ein Lied und dann sahen wir eine Eurythmieaufführung von einigen Mitarbeitern zu dem Wochenspruch, den Johannes Bonhage dazu rezitierte. Anschließend führte Gaby Barth noch eine Eurythmiedarstellung zu einem Johannigedicht vor. Das Evangelium über das „Zeugnis des Johannes“ las Guy Joly und die Ansprache dazu hielt Jörg Bowinkelmann. Danach erläuterte Michael Dackweiler noch die Bedeutung von Johanni in der heutigen Zeit und für die Gemeinschaft. Die Morgenfeier endete mit einem gemeinsamen Lied und dann gingen wir alle zu unserer Arbeit.
Am Abend trafen wir uns alle bei herrlichstem Wetter im Schlosspark. Es gab verschiedene Arbeitsgruppen wie zum Beispiel Singen, Volkstanz, Kränze binden und Klanginstrumente. Im Anschluß gingen wir alle zum Feuerplatz unterhalb des Hopfengartens. Zum Lied „Flamme empor“ entzündete Helga Bachmann mit einer Fackel das Johannifeuer. Wir sangen dann noch gemeinsam am Feuer und schauten den Flammen zu. Es war ein schöner Sommerabend an diesem herrlichen Johannitag.
Die Redaktion “Wir über uns”
Johannifest 2019