Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung02. 03. 2021
22. 10. 2020
16. 10. 2020
03. 10. 2020
03. 10. 2020
02. 10. 2020
Kuhpaten für die Bewohnerinnen unseres Freiluftstalls gesucht!
21. 09. 2020
21. 09. 2020
09. 07. 2020
09. 07. 2020
Am Girls’Day und Boys’Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schüler/innen ab der 5. Klasse. Die Schüler lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen, die Sie interessieren.
Mit großer Begeisterung informierte sich Sophia (12) aus Stockhausen über die wichtigsten Tätigkeiten des Berufes „Kauffrau im Einzelhandel“ im tegut… Lädchen in Stockhausen. Sie unterstütze die Tegut-Mitarbeiterin Anne Kleinhans bei den verschiedensten Arbeiten: MHD-Kontrolle, Waren auspacken, Kunden helfen, Kassieren und Inventur. „Im Letzen Jahr habe ich mir die Arbeit in einem Büro angeschaut, das war mir zu langweilig“ so die pfiffige 12-Jährige. Gerne möchte Sie in zwei Jahren ihr zwei-wöchiges Berufspraktikum im tegut… Lädchen für alles oder in einem anderen Einzelhandelsbetrieb absolvieren.
In der Werkstatt der Gemüsegärtnerei treffe ich Nils (14) beim Kohlrabi aussortieren. Er kommt aus Stockhausen und kennt einige der Bewohner der Gemeinschaft Altenschlirf schon aus dem Dorfgeschehen. „Es interessiert mich, wie hier in der Gemeinschaft gearbeitet wird und die Arbeit in der Gärtnerei ist auch was für mich“ so der 14-Jährige. Eine konkrete Vorstellung, was er später mal machen möchte hat er noch nicht. Werkstattleiterin Barbara Luck freut sich über das Interesse der jungen Menschen: “Bei uns finden die Schüler neben der fachlichen Arbeit Raum für soziale Begegnungen.”