Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
22. 04. 2023
09. 04. 2023
01. 04. 2023
27. 03. 2023
Volle Kraft voraus: Unser neuer Traktor steht in den Startlöchern
15. 03. 2023
24. 02. 2023
Gelungene Premiere: „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater
21. 02. 2023
Ein Garten erweitert den Lebensraum eines Hauses – zum schön gestalteten Innenraum des Magda-Hummel-Hauses darf deshalb der passende Außenraum nicht fehlen. Einige Verantwortliche der Gemeinschaft haben es übernommen, dessen Gestaltung zu planen.
Im vergangenen Jahr haben sich Jörg und Manina Bowinkelmann und Heike Cimander zusammengefunden, um die Bepflanzung des Innenhofes des Magda-Hummel-Hauses sowie der umliegenden Flächen zu planen. Die Beete vor den Kontiki-Räumen wird die Tagesstruktur-Gruppe selbst gestalten.
Zunächst wurden die zukünftigen Beete zur Überbrückung mit einer Blühmischung eingesät und die ersten Rasenflächen angelegt. Im Herbst konnten dann Bäume und Büsche im Innenhof und im umgebenden Gelände gepflanzt werden. Eine Hecke aus verschiedenen Spiersträuchern soll einen blühenden Sichtschutz zwischen Magda-Hummel-Haus und der angrenzenden Siegfried-Pickert-Fachschule bilden. Eine Hainbuchenhecke wird das Gelände zur Straße hin abschließen. Bei der Auswahl der Pflanzen wurde darauf geachtet, dass sie nicht nur schön aussehen, sondern auch heimischen Insekten und Vögeln Nahrung bieten.
Jetzt im Vorfrühling werden die Pläne für die Staudenbeete im Innenhof erstellt. Im April sollen die Stauden dann in einer gemeinsamen Aktion mit den jungen Auszubildenden und Praktikant:innen der Gemeinschaft gepflanzt werden. Da ein Garten nie fertig wird, sollen im kommenden Herbst dann auch noch Zwiebeln für Frühlingsblüher gesteckt werden.