Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung23. 09. 2023
09. 07. 2023
04. 07. 2023
03. 07. 2023
24. 06. 2023
18. 06. 2023
06. 06. 2023
18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
Aufgrund des von der Gemeinschaft Altenschlirf initiierten “Aufrufs zum Erhalt der Heilerziehungspflege in Hessen”, besuchte heute Frau Silvia Brünnel (MdL, Bündnis 90/die Grünen) die Gemeinschaft Altenschlirf, um mit den Verantwortlichen in einen Dialog zu treten.
Gemeinsam mit dem Geschäftsleiter des Wohnbereichs, Tobias Raedler, und dem Schulleiter der Siegfried-Pickert-Fachschule für Sozialwesen (Campus am Park), Frank Ilge, fand heute ein Austausch über die Entwicklung des Berufs Heilerziehungspflege vor Ort statt.
Nach Frau Brünnel sei es “..von großer Bedeutung, dass zukünftig genügend Heilerziehungspfleger*innen ausgebildet werden, damit auch Projekte, wie die Gemeinschaft Altenschlirf, ihre qualitativ hochwertige Arbeit mit ausreichend Fachpersonal fortführen können”.
Tobias Raedler und Frank Ilge nutzen die Gelegenheit des Besuches, um auf die aktuellen Schwierigkeiten hinzuweisen, die sich derzeit bei der Gewinnung junger Menschen für das Berufsbild der Heilerziehungspflege stellen, und den ohnehin vorhandenen Fachkräftemangel weiter zu verschärfen drohen.
Bei einem gemeinsamen Rundgang über das Gelände in Stockhausen konnte den BesucherInnen ein Eindruck vom Leben und Arbeiten in der Gemeinschaft Altenschlirf vermittelt werden. Brünnel: “Es freut mich, dass die Individualität des Einzelnen in der Gemeinschaft Altenschlirf einen hohen Stellenwert einnimmt und so Raum für die eigene Entwicklung lässt.”
In den Räumen des Campus am Park konnte ein kurzer Einblick in die Tätigkeit der Fachschule für Sozialwesen mit ihrem trialen Ausbildungsansatz: Praxis, Theorie, Kunst gewonnen werden.