Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung24. 02. 2023
Gelungene Premiere: „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater
21. 02. 2023
20. 02. 2023
14. 02. 2023
29. 01. 2023
27. 01. 2023
Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater in Bad Nauheim
18. 01. 2023
16. 01. 2023
15. 12. 2022
01. 12. 2022
Anfang Juli beginnt die Gestaltung des neuen Brunnens im Innenhof des Magda-Hummel-Hauses. Unter der Leitung des Bildhauers Lothar Nickel können Interessierte selbst zu Hammer und Meißel greifen.
Im Zuge der Außengestaltung des Magda-Hummel-Hauses entstand bereits im vergangenen Jahr die Idee, im Innenhof einen Brunnen zu errichten. Inzwischen hat der Bildhauer Lothar Nickel ein Modell für eine dreiteilige Brunnenanlage aus Stein entworfen, für deren Umsetzung noch tatkräftige Unterstützung gesucht wird.
Mit dem inklusiven Projekt richtet der Künstler sich an alle Menschen in und im Umkreis der Gemeinschaft, die dabei mitwirken wollen, die Steine zu bearbeiten – vorwiegend mit Hammer und Meißel. Die gemeinsame Arbeit in kleinen Gruppen mit jeweils sechs Personen wird im Juli 2022 starten und voraussichtlich bis Herbst 2023 dauern.
Lothar Nickel ist der Gemeinschaft Altenschlirf schon lange verbunden. Viele kennen ihn von den Abendkursen, mit denen er das Gemeinschaftsleben seit vielen Jahren bereichert. In seinen Entwurf für den Brunnen sind auch Vorschläge und Wünsche eingeflossen, die von den Bewohner:innen des Magda-Hummel-Hauses geäußert wurden.
Als Material kommt Bucher Sandstein aus dem Raum Bamberg zu Einsatz. Die vier gelblichen Blöcke haben ein stattliches Gesamtgewicht von rund 8.000 Kilogramm, wobei allein der größte Block 3.200 Kilogramm wiegt. Die Steine werden direkt vor Ort am Magda-Hummel-Haus bearbeitet, so dass die Bewohner:innen den gesamten Entstehungsprozess mitverfolgen können.
Kontakt zu Lothar Nickel:
http://www.lotharnickelsculpture.com/