Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung24. 02. 2023
Gelungene Premiere: „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater
21. 02. 2023
20. 02. 2023
14. 02. 2023
29. 01. 2023
27. 01. 2023
Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater in Bad Nauheim
18. 01. 2023
16. 01. 2023
15. 12. 2022
01. 12. 2022
Von der Arbeit im Stall über die Parkpflege bis zu handwerklichen Tätigkeiten, etwa in der Weberei: Die verschiedenen Arbeitsbereiche der Gemeinschaft schaffen einen Rahmen, in dem alle Beschäftigten sinnvoll tätig werden und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Darum geht es auch im siebten Leitsatz unserer Kulturfibel.
Von Michael Dackweiler
„Zur Ermöglichung der Teilhabe am Arbeitsmarkt innerhalb und außerhalb ihrer WfbM fördert die Gemeinschaft neben den fachlichen und beruflichen Fähigkeiten auch die sozialen und intrapersonellen Kompetenzen der Beschäftigten.“
In der Gemeinschaft Altenschlirf kommt dem Arbeitsleben eine ebenso große Bedeutung zu wie dem Teil unseres Lebens, den wir in den Häusern im privaten Bereich verbringen. Seit den Gründungstagen ist es Anliegen und Ziel, hier Lebensräume zu schaffen, in denen Menschen auf eine ihnen angemessene und entsprechende Weise den tieferen Sinn ihres Menschseins und Lebens auf der Erde gestalten können. Dies geschieht in allererster Linie durch die Art, wie wir uns arbeitend in die Welt einbringen können.
Deshalb nehmen die Werkstätten eine herausragende Rolle ein: Sie bieten Raum und Gelegenheit, dass wir als Mitglieder der Gemeinschaft in diesem Sinne unsere Lebensaufgabe ergreifen können. Sei es in der Pflege der Erde oder der Tiere, beim Anbau von Pflanzen, in der Pflege der Außenanlagen oder der Verarbeitung von wertvollen Rohstoffen zu hochwertigen, kunsthandwerklich gestalteten Produkten, die dann aus der Gemeinschaft heraus ihren Weg in die Welt suchen und finden.
Ja, Arbeit macht Sinn. Sie ist und wird Lebenssinn. Und zugleich ist sie auch das, was wir als Menschen der Erde schenken – der Erde, die wiederum uns unser Leben schenkt.