Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
22. 04. 2023
09. 04. 2023
01. 04. 2023
27. 03. 2023
Volle Kraft voraus: Unser neuer Traktor steht in den Startlöchern
15. 03. 2023
24. 02. 2023
Gelungene Premiere: „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater
21. 02. 2023
Am 24. und 25. Januar war Renate Hölzer-Hasselberg, Psychotherapeutin aus Hamburg, zu Gast in der Gemeinschaft Altenschlirf, als Referentin einer Fortbildung zur anthroposophischen Biografiearbeit. Dabei ging es weniger um eine spezielle Methode der Biografiearbeit, als um allgemeine Grundlagen der Arbeit mit Biografien, mit dem „Kunstwerk der Engel” – mit Menschen und ihrem individuellen Darinnenstehen in ihrem jeweiligen Leben. Biografiearbeit findet jeden Tag statt, so Hölzer-Hasselberg, und es liegt an der individuellen Haltung und Offenheit auch für die eigenen biografischen Fragen jedes Einzelnen, wie gut und wie bewußt dies in jeder einzelnen Situation gelingt. Neben allgemeinen Grundlagen, wie die Abfolge spezifischer Entwicklungsmuster in den einzelnen Jahrsiebten der Biografie ging Hölzer-Hasselberg auf Besonderheiten der anthroposophischen Biografiearbeit wie die „Mondknoten” und die Bedeutung von Reinkarnation und Karma sowie die Wesensgliederkunde ein, wie auch auf typische “Stolpersteine” der Biografie z.B. Rubikon, Krise der Talente, Krise der Lebensmitten usw.
von Tobias Raedler