Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung23. 09. 2023
09. 07. 2023
04. 07. 2023
03. 07. 2023
24. 06. 2023
18. 06. 2023
06. 06. 2023
18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
Auf der BioFach wurden siebzehn tegut… Märkte am 11. Februar 2016 von der Redaktion „Ein Herz für Bio“ ausgezeichnet: Meiningen, Schlüchtern, Kassel-Marbachshöhe, Göttingen-Zietenterrassen, Hünfeld, Bruchköbel, Schweinfurt-Niederwerrn, Limburg, Kahla, Ludwigsburg, Mainz-Finthen, Niedernhausen, Langen, Wiesbaden, Darmstadt, Eppstein und das tegut… Lädchen für alles in Stockhausen.
Bio-Produkte sind ein starker Umsatzfaktor
Im Durchschnitt erwirtschaften tegut… Märkte inzwischen 25% ihres Umsatzes mit Bio-Produkten, die Spitzenadressen für Bio sogar 35%. „Dies ist einzigartig im Segment der klassischen Super-märkte mit einem durchschnittlichen Umsatzanteil im Bio-Sortiment von rund 3%. “, meint Thomas Gutberlet. Der tegut… Geschäftsführer weiß, dass ein solcher Erfolg nur möglich ist, wenn der Kundenzuspruch stetig wächst und parallel dazu auch das tegut… Sortiment. Mittlerweile bieten tegut… Märkte rund 3000 Bio-Produkte.
Größter deutscher Anbauverband
Jan Niessen ist überzeugt: „ dass die langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit von tegut… mit Bio-Verbänden eine wichtige Grundlage für die Zukunft ist, um den Kundenbedürfnissen nach höchsten Bio-Qualitäten gerecht werden zu können“. Das Geschäftsleitungsmitglied des Bioland e.V. verweist auf die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen tegut… und Bioland e.V. im Juli 2015. Und Gutberlet zeigt die Tragweite der Kooperation auf: „Denn als größter deutscher Anbauverband bietet der Zusammenschluss der Bioland-Bauern für tegut… eine verlässliche Belieferungsbasis für heimische Produkte in Bioland-Qualität“.
Hintergrund:
Die Jury der Fachzeitschrift „Ein Herz für Bio“ legte besonderen Wert auf Umfang und Vielseitigkeit des angebotenen Bio-Sortiments. Als ebenso wichtig erachteten sie, ob den Kunden Bio-Produkte und das dazugehörige Hintergrundwissen aktiv näher gebracht wird und ob die Mitarbeitenden sich im Bereich Bio fortlaufend weiterbilden. In diesem Jahr legte die Jury Wert auf das vegetarische und vegane Angebot in den Märkten. In vier der ausgezeichneten Supermärkte finden die Kunden sogar vegane und vegetarische, fleischfreie Frische-Artikel in der Bedienungstheke.