Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung23. 09. 2023
09. 07. 2023
04. 07. 2023
03. 07. 2023
24. 06. 2023
18. 06. 2023
06. 06. 2023
18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
Dieses Jahr konnten wir die Angehörigentagung im Herbst endlich wieder in Präsenz abhalten. Am 8. Oktober trafen sich 61 Angehörige im Saal des Gasthof Schmidts in Stockhausen. Thema der Tagung waren „Zukünftige Entwicklungen in der Gemeinschaft Altenschlirf“.
Am 1. Januar 2023 tritt die vierte Stufe des Bundesteilhabegesetz in Kraft: die personenzentrierte Neuordnung der Fachleistungen. Tobias Raedler von der Geschäftsleitung stellte die Auswirkungen für die Bewohner:innen und die Gemeinschaft dar. Nach der Mittagspause referierte Markus Fischer, Geschäftsleitung Bauen und Immobilien/Fundraising, über die baulichen Vorhaben und Renovierungen, die die Gemeinschaft in nächster Zukunft bewältigen muss. Im Anschluss diskutierten wir Möglichkeiten, diese zu finanzieren.
Gesche Dietrich kam mit uns in den Austausch über Sinn und Ziele der Standortgespräche unter dem Aspekt der Inklusion: Welche inklusiven Ideen verbindet man in der Gemeinschaft Altenschlirf mit den Standortgesprächen und wie beeinflussen sie das Gemeinschaftsgefüge? Hervorgehoben wurde der individuelle und zielorientierte Ansatz der Standortgespräche als Grundlage für die künftige personenbezogene integrierte Teilhabeplanung.
Gerne wurden die Produkte der Landwirtschaft angenommen, die Landwirt Paul Kolass zum Kauf anbot. Wir freuen uns, dass es wieder Altefelder Käse gibt. Es gab viele anregende Gespräche und Begegnungen. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Kommen und das Interesse an der Angehörigenarbeit.
Dorothea Keicher