Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung11. 05. 2022
25. 04. 2022
20. 04. 2022
19. 04. 2022
01. 04. 2022
30. 03. 2022
Tanzende Regenschirme beim „Vier Jahreszeiten“-Theaterprojekt"
29. 03. 2022
14. 03. 2022
11. 03. 2022
10. 03. 2022
Alles andere als nebensächlich: Fortbildung zu Rudolf Steiners Nebenübungen
In dem gut gefüllten Wilhelm-Meister-Saal der Gemeinschaft Altenschlirf präsentierten sich am vergangenen Sonntag Mitarbeitern der Gemeinschaft Altenschlirf und Mitglieder des Engelröder Kirchenchors gemeinsam beim Adventskonzert. Nach der Ansprache von Kulturreferentin Almut König, stimmte die Chorleiterin Karin Sachers das Lied „Es kommt ein Schiff geladen“ an, bei dem auch das Publikum miteinstimmte. Danach folgten die von Chor gesungenen Lieder „Gott, heilger Schöpfer aller Stern“ und „Machet die Tore weit“.
Einen besonderer Höhepunkt des Abends waren die von Thomas Kippenberg (Violine) und Karin Sachers (Klavier) vorgetragenen Werke „“Den es geht den Menschen wie dem Vieh“ von Johannes Brahms, Sonate G-Dur op.100, von Antonin Dvorak, und eine „Meditative“ Komposition des „Ave Maria“ von Johann Sebastian Bach.
Anspruchsvoll wurde es als Karin Sachers das Publikum einlud den Kanon „Alle Knospen springen auf“ mit dem Chor zu singen, was aber bei der Fülle von routinierten Gästen sehr gut gelang.
Zum Ende hin sang der Chor noch das lateinische Stück „Angelus ad virginem“ von David Willcocks, bevor das Konzert mit dem gemeinsam mit Gästen gesungenen Lied „Hört der Engel helle Lieder“ endete.
Thomas Kippenberg (Violine) wurde von Karin Sachers am Flügel begleitet