Ende Januar 2022 hat das Theaterprojekt „Die vier Jahreszeiten mit Musik von Antonio Vivaldi“ unter der Leitung von Almut König-Kippenberg und Thomas Kippenberg begonnen. Die freie Theaterinszenierung mit Texten und Bewegung nach dem bekannten Werk wird ganz auf die Fähigkeiten und Ideen aller Beteiligten ausgerichtet. Bei den Proben erleben sie immer wieder neue Überraschungen und kommen auf tolle Einfälle, wie Thomas Kippenberg berichtet.
Ganzen Beitrag lesen
Im dritten Teil der Serie zu den Leitsätzen der Kulturfibel der Gemeinschaft geht es um die Frage, welche Fähigkeiten nötig sind, damit Kommunikation gelingen kann.
Ganzen Beitrag lesen
Beim Forschungstag mit der Jugendsektion setzten sich Mitte März rund 30 Mitarbeitende mit Zukunftsfragen unserer Gemeinschaft auseinander.
Ganzen Beitrag lesen
Nach längerer coronabedingter Pause endlich wieder persönlich vor Ort: Am 11. März fand ein Treffen mit dem Angehörigenbeirat der Gemeinschaft in der Galerie des Wilhelm-Meister-Baues in Altenschlirf statt.
Ganzen Beitrag lesen
Mitte März gestaltete Dr. Walter Dahlhaus, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, eine Fortbildung zu den sogenannten Nebenübungen Rudolf Steiners: ein Schulungsweg, der auch in der sozialtherapeutischen Arbeit reiche Früchte tragen kann.
Ganzen Beitrag lesen