Das niedere Prestige des Putzens lässt sich am besten begreifen, wenn man es mit dem des Kochens vergleicht. Die beiden elementaren Haushaltstätigkeiten treten gemeinhin als rhetorisches Duo auf, man spricht ja vom “Kochen und Putzen”. Während jedoch das Kochen eine beispiellose Medienkarriere erlebt, führt das Putzen eine Schattenexistenz.
Ganzen Beitrag lesen
Die diesjährige Jahrestagung des anthroposophischen Bundesverbandes fand vom 23. – 25 Mai im Parzifal-Zentrum in Karlsruhe statt. Über 50 Einrichtungen waren dort vertreten.
Ganzen Beitrag lesen
Am 21./22.05.2019 fand in der Gemeinschaft eine Fortbildung zum Thema Gewaltprävention statt. Herr Michael Heinze, von der Beratungsfirma ProDeMa schulte die Teilnehmer an zwei Tagen in Grundlagen und Präventionstechniken bei Herausforderndem Verhalten von Menschen mit Hilfebedarf
Ganzen Beitrag lesen
Die Tage der Begegnung begannen am Freitagabend mit der Begrüßung der Angehörigen durch Bianca Tietz und einem Lied des Chores. Dann hielt Herr Dr. Gierke, leitender Arzt an der Klinik Havelhöhe in Berlin und Leiter der medizinischen Sektion am Goetheanum, einen Vortrag über den Beitrag der anthroposophischen Medizin und Therapie.
Ganzen Beitrag lesen
In Altenschlirf wurde in den letzten Wochen auf unserer Wintersberghalle eine Photovoltaikanlage errichtet, indem das Dach des Gebäudes vollflächig mit Modulen zur Stromerzeugung belegt wurde
Ganzen Beitrag lesen