STOCKHAUSEN (gst). Obwohl der Johannimarkt der Gemeinschaft Altenschlirf um das weitläufige Areal vom Schloss in Stockhausen schon seit vielen Jahren Besucherscharen anzieht, gibt es immer wieder Personen, die zum ersten Mal dieses zweitägige Event besuchen. So auch eine Frau aus dem hohen Vogelsberg, die sofort angetan war von der einzigartigen Stimmung und der Ruhe, die nur wenige Meter seitlich einer doch stärker befahrenen Straße zu erleben ist. Selbst beruflich gefordert, genießt sie die Ruhe während des Rundgangs zwischen den Ständen, wo über 60 Aussteller aus der Region ihre handwerklichen Produkte oder Kunstwerke präsentierten.
Ganzen Beitrag lesen
Das Fußballturnier für und mit Menschen mit einer Behinderung war mit 10 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet wieder ein voller Erfolg. Der TSV Landau als anerkannter Integrationsverein richtete bereits zum zehnten Mal aus.
Ganzen Beitrag lesen
Bei herrlichem Golfwetter hatten sich 75 Golfbegeisterte in Altenstadt eingefunden, um zum 8. Mal den Wanderpokal auszuspielen.
Ganzen Beitrag lesen
Mit dem Bau des Magda Hummel Hauses wird es auch notwendig, unsere Heizzentrale aufzurüsten. Bisher konnte die Wärmeerzeugung durch einen Pelletkessel mit 200 KW und einem Festholzkessel mit maximal 350 KW Leistung erfolgen.
Ganzen Beitrag lesen
Das niedere Prestige des Putzens lässt sich am besten begreifen, wenn man es mit dem des Kochens vergleicht. Die beiden elementaren Haushaltstätigkeiten treten gemeinhin als rhetorisches Duo auf, man spricht ja vom “Kochen und Putzen”. Während jedoch das Kochen eine beispiellose Medienkarriere erlebt, führt das Putzen eine Schattenexistenz.
Ganzen Beitrag lesen