Am Ostersonntag wurden wir mit einem lang ersehnten Konzert beschenkt: Claudia Regel am Klavier begleitete Ute Krönung und Willi Genßler an Klarinetten und Saxophonen unter dem Titel „Klappen und Tasten – von Barock bis Tango“. Zum Einsatz kamen B-Klarinetten, A-Klarinetten, Bassklarinetten, Sopransaxophone, Altsaxophone, Tenorsaxophone und ein unglaubliches Kontrabass-Saxophon namens Tubax. Alleine der Anblick der vielen verschiedenen Instrumente war beeindruckend!
Ganzen Beitrag lesen
Am Vorabend von Palmsonntag hatte die Gemeinschaft Frau Anke Wellensiek zu Gast – Künstlerin und Handwerkslehrerin aus Hungen in der Wetterau, die uns ein Stück ihres Lebenswerkes präsentierte: die in den verschiedenen Metallen geschmiedeten Planetensiegel von Rudolf Steiner.
Ganzen Beitrag lesen
Dank großzügiger Unterstützung durch den Michael-Verein konnten wir Ende letzten Jahres einen neuen Traktor anschaffen. Sobald die Erde nicht mehr so nass ist, wird er in der Landwirtschaft wertvolle Dienste leisten.
Ganzen Beitrag lesen
Bad Nauheim (hms). Zwei Jahre Vorbereitung, Herzklopfen und dann zwei bravouröse, berührende Vorstellungen im Jugendstil-Theater: Die Inszenierung des Musiktheaters nach Vivaldis »Vier Jahreszeiten« war ein grandioser Erfolg. Den feierten die 22 Menschen mit Handicap aus der Wohngemeinschaft Altenschlirf im Vogelsberg, Laien und Profidarsteller und das Beethovenorchester Hessen unter der Gesamtleitung von Almut König-Kippenberg und Thomas Kippenberg.
Ganzen Beitrag lesen
Ende Februar feierte das „Vier Jahreszeiten“-Projekt der Gemeinschaft interne Premiere in Altenschlirf. Das liebevoll inszenierte und engagiert präsentierte Stück verzaubert Groß und Klein.
Ganzen Beitrag lesen