
Anfang November fand in Altenschlirf eine zweitägige Fortbildung zum professionellen Umgang mit herausforderndem Verhalten und Gewalt statt. Referent war der Diplom-Psychologe Joachim Kix.
18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
22. 04. 2023
09. 04. 2023
01. 04. 2023
27. 03. 2023
Volle Kraft voraus: Unser neuer Traktor steht in den Startlöchern
15. 03. 2023
24. 02. 2023
Gelungene Premiere: „Die vier Jahreszeiten“ als inklusives Musiktheater
21. 02. 2023
Anfang November fand in Altenschlirf eine zweitägige Fortbildung zum professionellen Umgang mit herausforderndem Verhalten und Gewalt statt. Referent war der Diplom-Psychologe Joachim Kix.
Kunst bereichert unseren Alltag: Sie fordert uns heraus und gleichzeitig beschenkt sie uns. Deshalb handelt der elfte Leitsatz der Kulturfibel vom künstlerischen Tun, das in unserem Gemeinschaftsleben einen wichtigen Platz einnimmt.
Von Heike Cimander
Clownerei und Jonglage, beschwingtes Tanzen oder auch eine Exkursion zu den Bienenstöcken im Stockhäuser Schlossgarten: Die Bildungswoche der Gemeinschaft Altenschlirf eröffnete jede Menge neue Perspektiven und Begegnungsmöglichkeiten.
Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, gespielt vom Beethoven Orchester Hessen unter Leitung von Damian Ibn Salem, begeisterte die Zuhörer am Sonntag, dem 16. Oktober im vollbesetzten Saal in Altenschlirf.
Von Almut König-Kippenberg
Dieses Jahr konnten wir die Angehörigentagung im Herbst endlich wieder in Präsenz abhalten. Am 8. Oktober trafen sich 61 Angehörige im Saal des Gasthof Schmidts in Stockhausen. Thema der Tagung waren „Zukünftige Entwicklungen in der Gemeinschaft Altenschlirf“.